In-Game-Käufe und Spielsucht bei Kindern – was Eltern wissen sollten https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/sucht/in-game-kaeufe-und-spielsucht-bei-kindern-was-eltern-wissen-sollten/
In-Game-Käufe sind riskant für Kinder und Jugendliche – von Gamesucht bis hin zu hohen Ausgaben. Das können Eltern dagegen tun.
gehen“ mehrere Hilfestellungen für Kinder und Jugendliche an, zum Beispiel eine E–Mail-Beratung
