Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

Politische Beteiligung – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Politische_Beteiligung

Als Politische Beteiligung bezeichnet man Mitwirkung bei der politischen Willensbildung in einem Staat, die nicht auf Beseitigung oder Störung der politischen Ordnung gerichtet ist. Insofern unterscheidet sie sich von dem allgemeineren Begriff politisches Engagement. Sie kann sehr unterschiedlichen Ausdruck finden und von sehr unterschiedlicher Intensität sein.
Eine mit dem Internet aufgekommene neue Form ist das Verfassen von politischen E-Mails

Lernpfad Internet/Datenschutz und Datensicherheit – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Lernpfad_Internet/Datenschutz_und_Datensicherheit

Mit dem Web 2.0 wurde es immer einfacher, mit seinen Freunden ohne Umweg über eigene Webseiten zu kommunizieren, d.h Nachrichten, Bilder und auch Filme auszutauschen. Während das Erstellen und Hosten einer eigenen Webseite viel Arbeit und Geld kosten kann, bieten soziale Netzwerke eine vermeintlich kostenlose Alternative.
EMail Quiz zur Selbstüberprüfung: Knoten, Adressen und EMail Internetrecherche