Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

Deutsch – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/deutsch/

Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt. Ludwig Wittgenstein Fachprofil Das Fach Deutsch vermittelt sprachlich-kommunikative Kompetenzen, die für Schule, Studium und Beruf grundlegend sind. Deshalb steht im Deutschunterricht die Entwicklung von mündlicher und schriftlicher Sprachfähigkeit im Zentrum, darüber hinaus werden die Kinder und Jugendlichen dazu angeleitet, sich mit literarischen Werken der Vergangenheit und
Thomas-Mann-Gymnasium Gmunder Str. 45 81379 München Telefon: 089-74503090 EMail

Thomas-Mann-Museum – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/einraummuseum/

Bereits zum vierzigjährigen Jubiläum hat man sich intensiv mit Leben und Werk von Thomas Mann auseinander gesetzt. Und nun erneut nach zehn Jahren zum fünfzigjährigen Jubiläum. Es entstand die Idee, ein kleines Museum an unserer Schule einzurichten, damit diese Auseinandersetzung kontinuierlicher, nachhaltiger und möglichst ein Schülerleben lang erfolgen kann. Das kleine Museum ist wie ein
Thomas-Mann-Gymnasium Gmunder Str. 45 81379 München Telefon: 089-74503090 EMail

Informationen an die Eltern – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/informationen-an-die-eltern/

Informationen an die Eltern Sehr geehrte Eltern, hier einige Informationen zum Eintritt Ihres Kindes in die 5. Jahrgangsstufe des Städtischen Thomas-Mann-Gymnasiums: Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Kennenlernabend am Mittwoch, 11. Juli 2018, um 18.30 Uhr, an dem wir Ihnen auch die Klasseneinteilung mitteilen werden. Das Schuljahr 2017/2018 beginnt am Dienstag, 11. September 2018.
Thomas-Mann-Gymnasium Gmunder Str. 45 81379 München Telefon: 089-74503090 EMail

Maite Carranza: „Die Eiswüste“ – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/maite-carranza-die-eiswueste/

Eine Buchbesprechung von Chau Le aus der Klasse 7 D Das Buch „Die Eiswüste“ ist der zweite von drei Bänden. Der erste Band trägt den Titel „Der Klan der Wölfin“, und der dritte heißt „Der Fluch der Odi“. In der Prophezeiung von Om steht geschrieben, dass eine rothaarige Frau den Krieg zwischen Odish, den bösen
Thomas-Mann-Gymnasium Gmunder Str. 45 81379 München Telefon: 089-74503090 EMail

Weiterführende Links – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/weiterfuehrende-links/

Leseförderung Initiative #lesen.bayern Onlineportal des ISB (Staatsinstituts für Schulqualität und Bildungsforschung, das vielfältige Anregungen zur Leseförderung bietet, z.B. Materialien, Buchempfehlungen bzw. Rezensionen, Tipps für Eltern) Unsere Besten Buchempfehlungen des ISB für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren Arbeitskreis Jugendliteratur Verein, der sich der Leseförderung verschrieben hat. Eine wichtige Aufgabe ist die jährliche Organisation
Thomas-Mann-Gymnasium Gmunder Str. 45 81379 München Telefon: 089-74503090 EMail

Natur und Technik – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/natur-und-technik/

Das Fach Natur und Technik legt eine Basis für eine naturwissenschaftliche, technische sowie informatische Grundbildung und leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur Allgemeinbildung. Für die Schülerinnen und Schüler schlägt das Fach Natur und Technik eine Brücke vom Heimat- und Sachunterricht der Grundschule zum Fachunterricht der Naturwissenschaften und der Informatik in der Mittelstufe des Gymnasiums. Organisation
Thomas-Mann-Gymnasium Gmunder Str. 45 81379 München Telefon: 089-74503090 EMail

Abitur – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2354-2/

Im Zuge der bundesweiten Annäherung der Abiturstandards bleibt Deutsch zwar verbindliches Prüfungsfach, die Schüler/-innen können aber unter bestimmten Voraussetzungen ab 2026 entscheiden, ob sie diese Prüfung in schriftlicher oder mündlicher Form (Kolloquium) absolvieren. Ab 2026 gibt es im bayerischen Abitur vier Aufgabenformate, die aus den Fachinhalten des Unterrichts der Oberstufe erwachsen und die Vorgaben der
Thomas-Mann-Gymnasium Gmunder Str. 45 81379 München Telefon: 089-74503090 EMail

Individuelle Lernzeitverkürzung (ILV) – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/individuelle-lernzeitverkuerzung-ilv/

Wir freuen uns, dass wir leistungsstarken und interessierten Schülerinnen und Schüler die „Individuelle Lernzeitverkürzung“ (ILV) anbieten können. Innerhalb des neunjährigen Gymnasiums besteht mit diesem Angebot die Möglichkeit, nach einem erfolgreichem Besuch von Zusatzmodulen in den Jahrgangsstufen 9 und 10, die Jahrgangsstufe 11 auszulassen und das Abitur bereits nach acht Jahren abzulegen. Im ersten Jahrgang 2020/2021
Thomas-Mann-Gymnasium Gmunder Str. 45 81379 München Telefon: 089-74503090 EMail

Berufliche Orientierung am Thomas-Mann-Gymnasium – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/berufliche-orientierung-am-thomas-mann-gymnasium/

Ziel der beruflichen Orientierung Da die berufliche Orientierung ein lebenslanger und somit für unsere Schülerinnen und Schüler einen die gesamte Schullaufbahn begleitenden Prozess darstellt, ist unser Anliegen die Jugendlichen bei ihrer individuellen beruflichen Orientierung aktiv zu begleiten und zu unterstützen. Unser Fokus liegt darauf, dass die Schüler*innen in der Entscheidungsphase eine kompetente und reflektierte Berufs-
Studien- und Berufsberaterin Geschäftseinheit 3 – Team 371 Telefon: 089 51542023 EMail