Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

Deutschunterricht – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/deutschunterricht/

Deutschunterricht Die wesentliche Aufgabe des Deutschunterrichts ist die grundlegende Förderung des mündlichen und schriftlichen Sprachgebrauchs. Besondere Bedeutung hat dabei der Aufbau schriftsprachlicher Kompetenzen in der Bildungssprache, die für das Unterrichtsgeschehen in allen Fächern charakteristisch ist und sich mitunter deutlich von der gewohnten Alltagssprache unterscheidet. Dem Deutschunterricht kommt innerhalb der schulischen Bildung eine fächerübergreifende Schlüsselrolle zu,
Thomas-Mann-Gymnasium Gmunder Str. 45 81379 München Telefon: 089-74503090 EMail

Qualitätssicherung und Entwicklung – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/qualitaetssicherung-und-entwicklung/

Im Rahmen der QualitätsSicherung und –Entwicklung – kurz QSE – versuchen wir das Städt. Thomas-Mann-Gymnasium im Sinne des Münchener Weges stetig weiter zu entwickeln und zu optimieren. Dafür engagieren sich viele Mitglieder der gesamten Schulfamilie mit Zeit und Mühe in verschiedenen temporären oder festen Arbeitskreisen. Es ist uns ein Anliegen, unsere Schule sowohl für unsere unseren
Thomas-Mann-Gymnasium Gmunder Str. 45 81379 München Telefon: 089-74503090 EMail

Informationen und Formulare – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/informationen-und-formulare/

Checkliste zum Übertritt Benötigte Unterlagen (zum Download): Informationen: Hier finden Sie allgemeine Informationen zur Einschreibung: Elterninformation zur Einschreibung 2020Absage KennenlernabendInformationen zum ReligionsunterrichtHinweise zur Anmeldung zur GTA Allgemeine Informationen zum Übertritt (zip-Ordner) Formulare: Formulare zum digitalen Ausfüllen: Pflicht: Erfassungsbogen der SchülerdatenWünsche zur ProjetklassenwahlStaatsangehörigkeit und MutterspracheEinwilligung in die Datenschutzbestimmungen Formulare zum digitalen Ausfüllen – Pflicht (zip-Ordner) Optional:
Thomas-Mann-Gymnasium Gmunder Str. 45 81379 München Telefon: 089-74503090 EMail

DaF – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/daf/

Das TMG nimmt auch Gastschüler/-innen auf, die als Quereinsteiger/-innen aus anderen Staaten an unsere Schule gekommen sind und Deutsch nicht in der Familie sprechen. Nach erfolgreicher Aufnahmeprüfung brauchen diese (ehemaligen)n Gastschüler/-innen auch während und nach der Probezeit intensive Unterstützung. Sie alle besuchen bei uns Regelklassen, werden aber parallel durch eine erfahrene DaF-Lehrkraft betreut und erfahren
Thomas-Mann-Gymnasium Gmunder Str. 45 81379 München Telefon: 089-74503090 EMail

Bewerbung für ein Praktikum am TMG – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/praktikum/

Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Schule interessieren und ein Praktikum bei uns absolvieren möchten. Da wir zahlreiche Bewerbungen bekommen, aber nur begrenzte Plätze anbieten können, möchten wir Ihnen ein paar Voraussetzungen dafür mitteilen. Aus organisatorischen Gründen werden die Praktikumswochen einheitlich vergeben. Im Schuljahr 2024/25 berücksichtigen wir im 1. Schulhalbjahr Bewerbungen, die bis
Thomas-Mann-Gymnasium Gmunder Str. 45 81379 München Telefon: 089-74503090 EMail

Sicherheit – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/sicherheit/

Sicherheit ist ein großes Thema an unserer Schule. Unser Ziel ist es nicht nur den Alltag der Schüler und Schülerinnen sicherer zu gestalten, sondern sie auch im Sinne der Präventionsarbeit auf mögliche Gefahren aufmerksam zu machen und das Verhalten in Notsituationen zu trainieren. Dabei gilt es Gefahrenlagen richtig einschätzen zu können und bei Bedarf auch
Notruf und Verhalten im Notfall D Taekwondo (Jungs)/ Selbstbehauptung (Mädchen) 8 E

Unterricht mit fremdsprachlichen Elementen – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/unterricht-mit-fremdsprachlichen-elementen/

Seit Beginn des Schuljahres 2021/22 wird der Biologieunterricht in Klasse 9 am Thomas-Mann-Gymnasium mit fremdsprachlichen Elementen unterrichtet. Inhalte werden somit auf Deutsch und Englisch besprochen, sodass Schüler*innen die im Sprachenunterricht erlernten Kompetenzen in spezifischen Situation anwenden und ohne Notendruck in der Fremdsprache einüben können. Bilingualer Unterricht light, sozusagen. Gerade in den Naturwissenschaften ist Englisch eine
Thomas-Mann-Gymnasium Gmunder Str. 45 81379 München Telefon: 089-74503090 EMail

Wahlkurs: Draußen bewegen – Sport in den Bergen – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/wandern/

Das Wandern … … haben eine fröhliche und sportlich begeisterte Gruppe des TMG gepackt – im Wahlkurs „Draußen bewegen – Sport in den Bergen“. Zum „warm werden“ ging es im Herbst auf die Rotwand im Spitzinggebiet, wo wir nach erfolgreicher Gipfelbesteigung im Rotwandhaus gemütlich Pause machten. Bei herrlichem Herbstwetter war die Stimmung prima und alle
Thomas-Mann-Gymnasium Gmunder Str. 45 81379 München Telefon: 089-74503090 EMail

Binnendifferenzierung im Deutschunterricht – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/binnendifferenzierung-im-deutschunterricht-3/

Binnendifferenzierung im Deutschunterricht Schon seit Längerem gehören binnendifferenzierende Elemente zum festen Repertoire unseres Deutschunterrichts. Das äußert sich u.a. in den individuellen Rückmeldungen auf Übungsaufsätze und Schulaufgaben oder immer häufiger auch in Aufgabenstellungen, die das Leistungsvermögen und die Interessen der Schüler/-innen berücksichtigen. Auch die von uns im Unterricht eingesetzten Lehrwerke bieten Möglichkeiten zur Binnendifferenzierung. Auf den
Thomas-Mann-Gymnasium Gmunder Str. 45 81379 München Telefon: 089-74503090 EMail