Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

Kompetenzbereich „Sprechen und Zuhören“ – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/kompetenzbereich-sprechen-und-zuhoeren/

Am Thomas-Mann-Gymnasium legen wir im alltäglichen Unterrichtsgespräch großen Wert darauf, dass die Schüler/-innen sich verständlich, präzise sowie situations- und sachgemäß ausdrücken. Sie sollen grundlegende Darstellungsweisen wie informieren, erzählen, begründen, beschreiben oder appellieren wirkungsvoll anwenden können. Das bedeutet u.a. auch, dass sie sich bewusst werden müssen, wie Lautstärke, Sprechtempo, Stimmführung und Körpersprache den mündlichen Ausdruck unterstützen.
Thomas-Mann-Gymnasium Gmunder Str. 45 81379 München Telefon: 089-74503090 EMail

Bibliothek – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/bibliothek-3/

Auch im neuen Schulhaus hat sich dank unserer Bibliothekarin Frau Keles und ihrer Mitarbeiterin Frau Jansky-Bohn die Schulbibliothek zu einem zentralen schulischen Lernort entwickelt. Sie umfasst etwa 7.000 Bücher und einige aktuelle Zeitschriften zu zahlreichen Themenbereichen sowie eine Hörstation. Sie befindet sich nach umfangreichen Vorbereitungen seit Februar 2024 im ersten Stock. Hierher können sich die
Thomas-Mann-Gymnasium Gmunder Str. 45 81379 München Telefon: 089-74503090 EMail

Zusatzangebote/Projekte – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/zusatzangebote-projekte/

Wir sind stolz, dass wir am Thomas-Mann-Gymnasium neben dem Pflichtunterricht noch eine breite Palette weiterer Angebote machen können, die die Interessen und Bedürfnisse unserer Schüler/-innen aufgreifen. Diese Zusatzangebote sind ein wichtiger Baustein innerhalb unseres Konzepts einer binnendifferenzierenden Deutschförderung, die darauf zielt, die Entwicklung von Kompetenzen in der deutschen Sprache sowie den gymnasialen Bildungsauftrag zu unterstützen.
Thomas-Mann-Gymnasium Gmunder Str. 45 81379 München Telefon: 089-74503090 EMail

Buch des Monats Dezember (2021) – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/buch-des-monats-dezember-2021/

Tanya Stewner: Alea Aquarius, Band 1: Der Ruf des Wassers Meeresmagie, Abenteuer und eine wunderbare Freundschaft! Alea fühlt den Sog des Meeres, seit sie denken kann, und doch fürchtet sie es. Denn wenn sie mit Wasser in Berührung käme, könnte es tödlich für sie enden. Das hat Aleas Mutter ihrer Pflegemutter gesagt, bevor sie verschwand.
Thomas-Mann-Gymnasium Gmunder Str. 45 81379 München Telefon: 089-74503090 EMail

Benötigte Unterlagen – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/benoetigte-unterlagen/

Benötigte Unterlagen Ersterfassungsbogen bitte ausfüllen und an den Einschreibetischen zur Anmeldung vorlegen zusammen mit: – der Geburtsurkunde (im Original) – dem Übertrittszeugnis (im Original) – gegebenenfalls dem Sorgerechtsbescheid – Wunschzettel (gewünschter Mitschüler / gewünschte Mitschülerin) – Beeinträchtigungen und/oder chronische Erkrankungen (ausgefüllt) – Einwilligung in die Veröffentlichung personenbezogener Daten (ausgefüllt) – Einwilligung in die Veröffentlichung bildnerischer und musischer Ergebnisse des Unterrichts und
Thomas-Mann-Gymnasium Gmunder Str. 45 81379 München Telefon: 089-74503090 EMail

Biologie – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/biologie/

Naturwissenschaften prägen unsere Gesellschaft vom Leben und bilden heute einen wesentlichen Teil unserer kulturellen Identität. Der Beitrag der Biologie zur Welterschließung liegt in der Auseinandersetzung mit dem Lebendigen. Biologische Erkenntnisse haben für die Medizin und in den Bereichen Ernährung, Gentechnik, Biotechnologie und Umwelt hohe gesellschaftliche Relevanz und gewinnen in der technischen Anwendung zunehmend wirtschaftliche Bedeutung.
Thomas-Mann-Gymnasium Gmunder Str. 45 81379 München Telefon: 089-74503090 EMail

Wahlunterricht – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/wahlunterricht/

Anbei ein Auszug aus unserem umfangreichen Angebot an Wahlunterricht: Fotografie Leseclub Draußen bewegen Jugend forscht Schülerakademie Lego Instrumentalunterricht Orchester Tontechnik Sicherheit Begabtenförderung Bandprojekt Förderkurs Deutsch Schulspiel Mathe-Abi Forschen 7 – Schülerwettbewerb Junior.ING (https://junioring.bayika.de/de/beratung-und-service/schueler-und-studierende/junior-ing/) Forschen 8-10 – Schülerwettbewerb Junior.ING (https://junioring.bayika.de/de/beratung-und-service/schueler-und-studierende/junior-ing/) Deutsch als Zweitsprache LoS – Lernen ohne Stress! Leben ohne Sorgen! Tanz und Turnen DELF WaT
Thomas-Mann-Gymnasium Gmunder Str. 45 81379 München Telefon: 089-74503090 EMail

MINT EC Zertifikat – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/mint-ec-zertifikat/

Das MINT-EC-Zertifikat wird von MINT-EC-Schulen zur Auszeichnung von Abiturientinnen und Abiturienten verliehen, die sich über ihre gesamte Schullaufbahn hinweg und über den Unterricht hinaus im MINT-Bereich engagiert haben. Schülerinnen und Schüler, die das MINT-EC-Zertifikat beantragen, müssen Mindestanforderungen in den drei Anforderungsfeldern erfüllen: I Fachliche Kompetenz (Sek II): zwei MINT-Abiturfächer auf erhöhtem Niveau oder drei MINT-Kurse,
Fakultätentage der Ingenieurwissenschaften und der Informatik an Universitäten e.