Wolfstagung – NABU Thüringen https://thueringen.nabu.de/tiere-und-pflanzen/saeugetiere/wolf/wolfstagung/
1. Fachtagung zum Wolf in Thüringen
E–Mail-Adresse Newsletter abonnieren Der individualisierte und an Ihren Interessen
1. Fachtagung zum Wolf in Thüringen
E–Mail-Adresse Newsletter abonnieren Der individualisierte und an Ihren Interessen
Die Erdhummel gehört zu den auffälligsten, größten und häufigsten Hummeln hierzulande. Sie kommt in vielen Habitaten zurecht und ist bei ihrer Nahrung nicht
E–Mail-Adresse Newsletter abonnieren Der individualisierte und an Ihren Interessen
Der NABU empfiehlt, jetzt in der Zeit der Jungenaufzucht von Luchsen besondere Rücksicht und Besonnenheit walten zu lassen.
Luchssichtungen können dem NABU Thüringen per Mail gemeldet werden.
NABU und LBV haben den Eisvogel zum „Vogel des Jahres 2009” gekürt. Er wird wegen seiner Farbenpracht gern als „fliegender Edelstein“ bezeichnet.
E–Mail-Adresse Newsletter abonnieren Der individualisierte und an Ihren Interessen
NABU und LBV haben den Eisvogel zum „Vogel des Jahres 2009” gekürt. Er wird wegen seiner Farbenpracht gern als „fliegender Edelstein“ bezeichnet.
E–Mail-Adresse Newsletter abonnieren Der individualisierte und an Ihren Interessen
Das Europäische Parlament möchte im Schnellverfahren ökologische Mindeststandards der EU-Agrarförderung massiv abschwächen.
E–Mail-Adresse Newsletter abonnieren Der individualisierte und an Ihren Interessen
Die Schwarza, ein Nebenfluss der Saale im Thüringer Schiefergebirge, ist Flusslandschaft der Jahre 2006/2007.
E–Mail-Adresse Newsletter abonnieren Der individualisierte und an Ihren Interessen
Kabinett empfiehlt Naturschutzgesetz an den Thüringer Landtag: BUND und NABU begrüßen die gesetzliche Verankerung der Natura 2000-Stationen.
E–Mail-Adresse Newsletter abonnieren Der individualisierte und an Ihren Interessen
Landwirte und Naturschützer präsentieren gemeinsam erarbeitete Position. Kulturlandschaft gestalten! – Landwirtschaft und Naturschutz „Hand in Hand“
E–Mail-Adresse Newsletter abonnieren Der individualisierte und an Ihren Interessen
In Bezug auf die gerissenen Schafe bei Ohrdruf mahnt der NABU Thüringen zur Besonnenheit und zum verantwortungsvollen Herdenschutz.
E–Mail-Adresse Newsletter abonnieren Der individualisierte und an Ihren Interessen