Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

PM: Adidas-Aktionärsversammlung: Geschäftsjahr mit Verlusten, Kritik und Forderungen an das Unternehmen

https://saubere-kleidung.de/newsletter/pm_adidas_hauptversammlung_2024_kritik/

‌ ‌ Adidas-Aktionärsversammlung: Geschäftsjahr mit Verlusten, Kritik und Forderungen an das Unternehmen Jahresverlust bei adidas für das Geschäftsjahr 2023 – zum ersten Mal seit über 30 Jahren! Mit 125 Mio. € aus Rücklagen will das Unternehmen aber dennoch 0,70 € Dividende pro Aktie ausschütten. Das kritisieren der Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre, die Kampagne…
das Unternehmen ✕ Teilen Teile das via … Twitter Facebook Teile mit EMail

Newsletter März 2025

https://saubere-kleidung.de/newsletter/newsletter-maerz-2025/

Newsletter März 2025 ‌ ‌ Immenser Arbeitsdruck auf Frauen hat auch Auswirkungen auf die psychische Gesundheit Hallo , Der ständige Druck, hohe Produktionsziele zu erreichen, kombiniert mit verbalen Beschimpfungen, körperlicher Einschüchterung und der Angst vor Vergeltungsmaßnahmen schafft ein toxisches Arbeitsumfeld, das zu Ängsten und emotionalem Stress führt. Das ist es, was unsere Partner-NGOs Cividep (Indien)…
Newsletter März 2025 ✕ Teilen Teile das via … Twitter Facebook Teile mit EMail

12 Jahre Rana Plaza

https://saubere-kleidung.de/newsletter/12-jahre-rana-plaza/

‌ ‌ Heute vor 12 Jahren starben 1.138 Menschen. Wir vergessen sie nicht. Am 24. April 2013 stürzte das Fabrikgebäude Rana Plaza in Bangladesch ein – ein vorhersehbares Desaster. 1.138 Menschen verloren ihr Leben, tausende wurden verletzt.Bis heute kämpfen viele der Betroffenen um Gerechtigkeit. Noch immer sind die Gerichtsverfahren nicht abgeschlossen. Nur wenige Marken zahlten…
Jahre Rana Plaza ✕ Teilen Teile das via … Twitter Facebook Teile mit EMail

Gewerkschaften stärken, nicht zerschlagen!

https://saubere-kleidung.de/newsletter/erster-mai/

‌ ‌ ‌ Liebe Unterstützer*innen, der 1. Mai ist der internationale Kampftag der Arbeiter*innen. Er erinnert uns daran, dass die Menschen- und Arbeitsrechte von Beschäftigten entlang globaler Lieferketten noch immer viel zu häufig verletzt werden. Union Busting – also das gezielte Zerschlagen von Gewerkschaften und ihrer Aktivitäten – ist vielerorts bittere Realität. Doch nur gemeinsam,…
✕ Teilen Teile das via … Twitter Facebook Teile mit EMail   oder senden

Newsletter Mai 2024 – Kampagne für Saubere Kleidung

https://saubere-kleidung.de/newsletter/newsletter-mai-2024-kampagne-fuer-saubere-kleidung/

Newsletter Mai 2024 ‌ ‌ Einladung: Gewerkschafter aus Kambodscha berichtet live über den großen Betrug in Hulu Garments Fabrik Hallo , Während der Covid-Pandemie waren in Kambodscha hunderttausende Beschäftigte in der Bekleidungsindustrie von Entlassungen, Aussperrungen, Kurzarbeit oder Lohnraub betroffen. Auch nach drei Jahren leiden die Arbeiter*innen noch unter den Folgen der Pandemie. Während Modekonzerne wie…
Saubere Kleidung ✕ Teilen Teile das via … Twitter Facebook Teile mit EMail

[PM] Levi´s: Zulieferer verstößt gegen Arbeitsrechte

https://saubere-kleidung.de/newsletter/pm-levis-zulieferer-verstoesst-gegen-arbeitsrechte/

‌ ‌ Levi´s: Zulieferer verstößt gegen Arbeitsrechte Der Textil-Gigant Levi’s muss sofort die Menschenrechtsverletzungen bei seinem türkischen Lieferanten abstellen. Das fordert die Kampagne für Saubere Kleidung (Clean Clothes Campaign, kurz CCC). Die Özak-Fabrik in Südost-Anatolien, dessen alleiniger Auftraggeber Levi Strauss ist, entließ Ende 2023 rund 400 Beschäftigte fristlos. Diese hatten zuvor demonstriert gegen Arbeitsrechtsverstöße sowie…
Arbeitsrechte ✕ Teilen Teile das via … Twitter Facebook Teile mit EMail

Presseeinladung zur Protestaktionen – Aktivist*innen fordern von der Bundesregierung ein Lieferkettengesetz – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2019/11/aktivistinnen-fordern-von-der-bundesregierung-ein-lieferkettengesetz/

Rund um den Black Friday protestieren Aktivist*innen der Kampagne für Saubere Kleidung mit einem Flashmob dagegen, dass Unternehmen häufig
Hinzmann, INKOTA-netzwerk, Kampagne für Saubere Kleidung, Tel. 0160 94 69 87 70, EMail