Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

Gedanken zum neuen Schuljahr – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/das-neue-schuljahr-beginnt-sprecht-mit-euren-kindern-ueber-das-thema-behinderung/

Liebe Eltern, nach den Sommerferien geht nun in Berlin die Schule wieder los. #Inklusion spielt an Schulen eine immer größere Rolle, und so werden Eure Kinder wahrscheinlich Mitschüler*innen oder Lehrer*innen mit Behinderung begegnen. Wie damit umgehen?
Thema Inklusion […] Antworten Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Deine EMail-Adresse

Das „Ein Tag im Rollstuhl“-Problem – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/das-ein-tag-im-rollstuhl-problem/

In meinem Beruf als Aktivist, werde ich oft zu Auftaktveranstaltungen, Kongressen und Podiumsrunden zum Thema Inklusion eingeladen. Es dauert dann meist keine 30 Minuten, bis irgendjemand ohne Behinderung in der Runde beginnt, über die eigenen Erfahrungen im Rollstuhl zu berichten sei es durch ein gebrochenes Bein oder durch ein sogenanntes “Tag im Rollstuhl”-Projekt. Aber die Sache hat einen Haken…
Smykowski bei […] Antworten Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Deine EMail-Adresse

Gesunde Augen sind nicht alles – Raúl Krauthausen

https://raul.de/kolumnen/gesunde-augen-sind-nicht-alles/

Immer wieder bin ich beeindruckt, was alles mit einer Einschränkung möglich ist. Da gibt es Fallschirmspringer im Rollstuhl, blinde Bergsteiger, blinde Fotografen und vieles mehr. „Wieso machst Du das?“„Da hast Du doch eh nichts davon“„Du siehst das doch gar nicht“„Wie willst Du da mitreden.“ Solche Fragen kommen vor, wenn ich Astronomie treibe. Außer Sterne schauen, […]
Antworten Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Deine EMail-Adresse wird

Warum Inklusion uns alle angeht – Raúl Krauthausen

https://raul.de/kolumnen/warum-inklusion-uns-alle-angeht/

Als Raul mich gefragt hat, ob ich eine Kolumne für seinen Newsletter schreiben würde, habe ich direkt ja gesagt. Doch dann wurde ich die zweifelnden Gedanken nicht mehr los, welches Recht ich überhaupt habe, mich hier zu äußern. Klar, beschäftige ich mich seit einiger Zeit im Rahmen meines Podcasts „Du bist wunderbar“ mit der Vielfalt […]
nämlich auch Intwewaae Antworten Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Deine EMail-Adresse

Investigativ geht anders – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/investigativ-geht-anders/

Auch für mich als öffentliche Person gilt: Das Recht auf Privatsphäre sollte selbstverständlich sein. Warum muss ich trotzdem mehr darum bitten als andere? Trüge ich einen Schlips, ich fühlte mich wohl öfters auf ihn getreten. Dabei beginnt es meist mit Nettigkeiten, mit offen gezeigter Neugierde. Ich spreche von Gesprächen mit JournalistInnen, die von meiner Seite aus dazu dienen, Auskunft zu geben. Meist drehen sich diese um Themen der Inklusion und der Barrierefreiheit. Doch dann geht es los: „Was haben Sie eigentlich genau?“
Ich versuche es mit einem Bild: Wenn ein/e GewerkschaftsvertreterIn für einen Betrieb