Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

Printing a mini-wheelchair ramp yourself with a 3D-printer – Raúl Krauthausen

https://raul.de/begeisterndes/printing-a-mini-wheelchair-ramp-yourself-with-a-3d-printer/

When I first bought a 3D-Printer from MakerBot around mid-year, I printed things like key chains and smart-phone covers to get a feel for it. On relevant platforms such as Thingiverse, it is easy to find all kinds of 3D-models to re-print. Looking around the site, I found the „Cupholder“ for wheelchairs. I thought this […]
Antworten Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Deine EMail-Adresse wird

Gebt den Kindern das Kommando… – Raúl Krauthausen

https://raul.de/begeisterndes/gebt-den-kindern-das-kommando/

Seit dem Jahr 2011 wird der Nachhaltigkeitstag des Kinderkanals KiKA jährlich veranstaltet. Viele engagierte Kinder kommen seitdem zusammen, um Ideen und Forderungen für eine bessere Zukunft zu entwickeln. Die gesammelten Forderungen wurden in einer Zukunftsdeklaration an den Rat für nachhaltige Entwicklung und an die UNEP übergeben. Neben den Themen Datenschutz im Internet, nachhaltiger Papierkonsum und […]
Antworten Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Deine EMail-Adresse wird

Toxische Dates – Raúl Krauthausen

https://raul.de/kolumnen/toxische-dates/

Vor ein paar Tagen war ich mit einer Bekannten essen. Während des Gesprächs kamen wir auch auf unsere Erfahrungen mit Männern zu sprechen, die leider nicht immer schön ausfielen. Schlechte Erfahrungen machen alle, aber gibt es Erfahrungen, die insbesondere Frauen mit Behinderung vermehrt machen? Ich habe nach unserem Treffen an meine intensive Datingphase gedacht. Dabei […]
fun and good luck Antworten Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Deine EMail-Adresse

Für ein gutes Gleichstellungsgesetz für behinderte Menschen! – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/fuer-ein-gutes-behindertengleichstellungsgesetz/

Die Bundesregierung plant mit dem ‪‎Behindertengleichstellungsgesetzes‬ (BGG) Verbesserungen für Menschen mit ‪‎Behinderung‬ in Sachen ‎Barrierefreiheit‬. Allerdings wird die ‪‎Privatwirtschaft‬ in ihrer ‪‎Verpflichtung‬ ausgenommen…
SPD) antwortete: Sehr geehrter Herr Aguayo-Krauthausen, vielen Dank für Ihre EMail

Wer Inklusion will, findet einen Weg … Lesung und Gespräch mit Raúl Aguayo-Krauthausen (München) – Raúl Krauthausen

https://raul.de/termine/wer-inklusion-will-findet-einen-weg-lesung-und-gespraech-mit-raul-aguayo-krauthausen-muenchen/

10. April 2024 @ 19:00 – 21:00 – Und wer Inklusion nicht will, findet Ausreden: In seinem Buch zeigt Raúl Aguayo-Krauthausen auf, wie Inklusion aussieht, wenn sie ernst gemeint ist. Bei der Veranstaltung im HP8 liest er aus seinem Buch und geht für einen Blick auf München ins Gespräch mit Oswald Utz, Behindertenbeauftragter der Landeshauptstadt München. Raúl Aguayo-Krauthausen ist Inklusions-Aktivist, Gründer der „Sozialheld*innen“ […]
Bitte teilen Sie uns an die EMail-Adresse stb.diversitaet@muenchen.de mit, wenn

Role Models: Carrie Ann Lucas – Raúl Krauthausen

https://raul.de/begeisterndes/role-models-carrie-ann-lucas/

Dieses Jahr begann mit einem herben Verlust: Dem Tod der Behindertenrechtsaktivistin Carrie Ann Lucas. Die US-amerikanische Anwältin und Mutter starb mit 47 Jahren. Und sie starb einen unnötigen Tod. Sie starb, weil es ihr so erging, wie weltweit den meisten Menschen mit Behinderung: Sie war ein lästiger Kostenfaktor. Carrie Ann Lucas starb, weil die für sie lebenswichtigen Medikamente aus Kostengründen von ihrer Krankenversicherung verweigert wurden.
mich fremde Menschen schon aus Zügen oder Treppen hinauf tragen – mit und ohne E-Rollstuhl

Offener Brief zur gemeinsamen Stellungnahme von BAG WfbM und WRD vom 01. Oktober 2018 – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/offener-brief-zur-gemeinsamen-stellungnahme-von-bag-wfbm-und-wrd-vom-01-oktober-2018/

In einem Offenen Brief an die Werkstatträte Deutschland und an die Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen (BAG WfbM) setzt sich eine neu formierte Initiative Inklusion konsequent für die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention ein und reagiert mit Verwunderung auf die gemeinsame Stellungnahme der BAG WfbM und der Werkstatträte Deutschland vom 1. Oktober 2018 zur Staatenprüfung Deutschlands. Die Initiative widerspricht insbesondere der Aussage: „…Werkstätten sind Teil der Lösung und nicht des Problems, denn sie machen den Arbeitsmarkt in Deutschland erst inklusiv“ und will hierzu einen intensiven Diskussionsprozess anstoßen.
Umsetzung der […] Antworten Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Deine EMail-Adresse

Weshalb Kettenpostings niemandem helfen – Raúl Krauthausen

https://raul.de/kolumnen/weshalb-kettenpostings-niemandem-helfen/

Immer dieses „Am xx.xx. ist Weltkinderkrebs-Tag, teile das, um ein Zeichen zu setzen (…)“ – Blabla. Wisst ihr was? …Und hey, ihr müsst jetzt ganz stark sein:Es bringt uns nichts.Solidarität ist super, keine Frage. Das kurzzeitige subjektive Gefühl, ein guter Mensch zu sein, wenn man solche Kettenpostings teilt, ist sicher auch toll –Zumindest für Nichtbetroffene. […]
Kommentare (0) Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Deine EMail-Adresse