Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

So dumm werden wir doch nicht sein? – Raúl Krauthausen

https://raul.de/kolumnen/so-dumm-werden-wir-doch-nicht-sein/

Als Autorin für Einfache Sprache weiß ich: Liebes- und Tiergeschichten kommen gut an. In Zeiten, in denen alle aufeinander einhacken, wollen sie wenigstens auf dem Sofa in Frieden gelassen werden. Oft kann ich das nachvollziehen. Doch als Autorin sehne ich mich auch nach Wahrheit und Wahrhaftigkeit und so will ich mich endlich tiefer mit dem […]
Antworten Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Deine EMail-Adresse wird

Warum barrierefreie Schutzräume gerade in Bangladesch wichtig sind. Und noch ein paar Worte zur Selbstkritik. #cbmbd14 – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/warum-barrierefreie-schutzraeume-gerade-bangladesch-wichtig-sind-und-noch-ein-paar-worte-zur-selbstkritik-cbmbd14/

In Gaibandha hatten wir die tolle Gelegenheit eine neu errichtete, inklusive Schule zu besichtigen. Sie bietet nicht nur Platz für 600 Schüler, sondern sie dient im Fall einer Flutkatastrophe (ca. 1x im Jahr) auch als barrierefreie Fluchtstätte mit sanitären Einrichtungen und Trinkwasserstation für maximal 700 Leute.
Facebook um 15:22 Antworten Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Deine EMail-Adresse

Was bedeutet Glück? – Raúl Krauthausen

https://raul.de/kolumnen/was-bedeutet-glueck/

Ich frage mich mindestens einmal die Woche, was Glück eigentlich bedeutet. Für manche Menschen ist Glück viel Geld und ein großes Haus zu haben. Aber für mich ist Glück wenn ich jeden Tag mit einem Lächeln aufstehen kann weil ich weiß dass es der Gesellschaft gut geht. Ich liebe es wenn ich den Menschen auf […]
Antworten Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Deine EMail-Adresse wird

Behindertenwitze, das sollte mir zu denken geben – Raúl Krauthausen

https://raul.de/wortsport/behindertenwitze-das-sollte-mir-zu-denken-geben/

Zum ersten Mal seit der Einrichtung meines Blogs habe ich mir mal die Statistiken genauer angesehen und mit Entsetzen festgestellt, dass das Wort „Behindertenwitze“ der meistgesuchte Begriff auf meinem Blog ist. Als ob das nicht genug wäre, habe ich auch gesehen, dass „Behindertenwitze“ bei Google als ersten Treffer meine Seite auswirft. Ist das jetzt eine […]
Antworten Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Deine EMail-Adresse wird

nachrichtenleicht – Raúl Krauthausen

https://raul.de/tipp-der-woche/nachrichtenleicht/

Für viele Menschen, bspw. mit Lernschwierigkeiten oder Demenz, sind die gängigen Nachrichten im Fernsehen, den Zeitungen, im Radio oder Internet, zu schwierig formuliert, sodass sie nicht gut verständlich sind. Der Radiosender “Deutschlandfunk” will mit der Webseite nachrichtenleicht dagegen wirken und hat speziell für eben diese Menschen einen Nachrichtenkanal eingerichtet, in dem jeden Freitag die wichtigsten […]
Antworten Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Deine EMail-Adresse wird

Krauthausen trifft: Kübra Gümüşay über den Gina-Lisa-Lohfink-Prozess und Hass im Netz und #OrganisierteLiebe – Raúl Krauthausen

https://raul.de/begeisterndes/krauthausen-trifft-kuebra-guemuesay-ueber-den-gina-lisa-lohfink-prozess-und-hass-im-netz-und-organisierteliebe/

Kübra Gümüşay ist Journalistin, Aktivistin, Bloggerin und muslimische Feministin. Geboren in Hamburg, studierte sie hier und in London Politikwissenschaften, lebte in Oxford und kehrte schließlich wieder in ihre Geburtsstadt zurück. Sie hatte Deutschland verlassen, weil sie sich als Muslima hier nicht mehr wohlgefühlt hatte.
und wertschätzt… Antworten Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Deine EMail-Adresse

Grenzen überwinden: Zur Europawahl aus Sicht behinderter Menschen – Raúl Krauthausen

https://raul.de/kolumnen/grenzen-ueberwinden-zur-europawahl-aus-sicht-behinderter-menschen/

Eine Behinderung setzt den Betroffenen und ihrem Umfeld Grenzen. Die Europäische Union (EU) steht für die Überwindung von Grenzen. Bei durchaus berechtigter Kritik an politschen Entscheidungen der EU ist sie selber gerade auch für Menschen mit Behinderungen wichtig.Wer alt genug ist, sich an die Zeit vor dem Inkrafttreten des Schengener Abkommens zu erinnern, deem fallen […]
Antworten Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Deine EMail-Adresse wird

Wenn die Behinderung mit Vorurteilen kommt: “Du siehst heute fit aus! Das heißt, du warst nie wirklich krank.” – Raúl Krauthausen

https://raul.de/kolumnen/wenn-die-behinderung-mit-vorurteilen-kommt-du-siehst-heute-fit-aus-das-heisst-du-warst-nie-wirklich-krank/

Krank zu sein, bedeutet nicht krank auszusehen. Behindert zu sein, heißt nicht behindert auszuschauen.  Das sind beides Konzepte, die für meine Mitmenschen oft schwer zu verstehen sind. Zu häufig habe ich von meinem Umfeld gehört, dass ich meine Krankheit nur vorspiele, weil ich heute gar nicht krank aussehe, während ich gestern vor Schmerzen stöhnend auf dem […]
Antworten Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Deine EMail-Adresse wird