Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

TINCON-Workshop: "Ey, bist du behindert? Schwule Spacko-Sprüche im Internet" – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/tincon-workshop-ey-bist-du-behindert-schwule-spacko-sprueche-im-internet/

Die TINCON – die „teenageinternetwork convention“. Das es sowas gibt, war schon lange überfällig. Zum Glück haben sich die Haeusslers (Erfinder von Spreeblick und re:publica) dessen angenommen und herausgekommen ist ein großartiges Event – auf dem ich ordentlich auf die Kacke hauen durfte. Echt. Und zwar zum Thema: Ey, bist du behindert? Schwule Spacko-Sprüche im […]
Antworten Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Deine EMail-Adresse wird

Danke für den Grimme Online Award 2018! – Raúl Krauthausen

https://raul.de/begeisterndes/der-grimme-online-award-2018/

Früher dachte ich ganz naiv, es gäbe online im Großen und Ganzen nur News-Seiten, Blogs und Foren. Die Bandbreite der existierenden Online-Projekte ist mir eigentlich erst durch den Grimme Online Award bewusst geworden. Wie kreativ und vielfältig Online-Projekte mittlerweile sind, kann man jährlich an den großartigen Nominierungen und Preisträgern erkennen. Umso mehr war ich überrascht […]
Antworten Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Deine EMail-Adresse wird

Buchpräsentation beim WDR "Kölner Treff" – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/buchpraesentation-beim-wdr-koelner-treff/

Bettina Böttinger präsentiert mit dem „Kölner Treff“ die Talkrunde im WDR Fernsehen. Prominente Gäste und Menschen, die nicht tagtäglich im Rampenlicht stehen, aber eine außergewöhnliche und bewegende Lebensgeschichte haben, treffen sich hier zum Talk. Im Mittelpunkt der 85-minütigen Sendung steht zwar der „Talk“: journalistisch, informativ, zuweilen auch kontrovers. Aber auch die ein oder andere kleine „Show“ hat ihren Platz … In dieser Sendung zu Gast sind der Schriftsteller und Kabarettist Frank Goosen, der Koch Alfons Schuhbeck, die Schauspielerin Cheryl Shepard, die Sängerin Angela Wiedl, die Kabarettistin und Schauspielerin Margie Kinsky sowie der Autor Raúl Krauthausen, der Glasknochen hat.
Ich bin kein Buchautor, aber ich habe ein E – Book geschrieben über meine Behinderung

“Frührentner wär’ ich auch gern” – Raúl Krauthausen

https://raul.de/kolumnen/fruehrentner-waer-ich-auch-gern/

Mit 28 Jahren wurde ich zur Rentnerin. Nicht weil ich das wollte, sondern weil mich eine chronische Krankheit und die daraus resultierenden Einschränkungen dazu zwangen. In meinem Alter Rentner zu sein, führt im Alltag oft dazu, dass meine Mitmenschen mich dafür beglückwünschen, dass ich so viel Freizeit habe, häufig gefolgt von dem Kommentar: “Frührentner wär’ ich auch gern.” Das es für Menschen mit chronischen Krankheiten jedoch eher selten spaßig ist, schon in jungen Jahren krank zu sein und die Karriere aufgeben zu müssen, das verstehen die Wenigsten. Warum ich finde, dass sich niemand wünschen sollte Frührentner zu sein, das erfahrt ihr in der ersten Kolumne meiner Serie ”Wenn die Behinderung mit Vorurteilen kommt.”
Antworten Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Deine EMail-Adresse wird

Nichts ohne uns – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/nichts-ohne-uns/

Auf dem Weg in eine inklusive Gesellschaft müssen Menschen mit Behinderung vorangehen. Heute am 5. Mai, dem Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, sollte uns ganz besonders bewusst werden, wie wichtig es ist, dass wir unser Schicksal in die eigene Hand nehmen.
schätze hier die Arbeit des Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland e.

“Inklusion ist ein Recht” – im Gespräch mit Yetnebersh Nigussie – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/inklusion-ist-ein-recht-im-gespraech-mit-yetnebersh-nigussie/

Im Zusammenhang mit der Verleihung des Alternativen Nobelpreises habe ich Yetnebersh Nigussie getroffen und zu verschiedenen Fragen rund um die Thematik Behindertenrechte interviewt. Unter anderem sprachen wir über Bildungsgerechtigkeit.
Bildungsgerechtigkeit […] Antworten Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Deine EMail-Adresse

Stolz statt Vorurteile – Raúl Krauthausen

https://raul.de/begeisterndes/stolz-statt-vorurteile/

Ich treibe mich viel auf YouTube herum und zeige auch gerne meinen Arbeitskollegen einen tollen Videoclip. Immer öfter entdecke ich dabei auch junge Menschen mit Behinderung, die stolz sind, statt gegen Vorurteile zu kämpfen. In einem Lehrbuch für „Wie verhält man sich als guter Chef“ würde ich wohl als Negativbeispiel aufgeführt werden. Nicht, wenn es […]
Fernsehlandschaft an […] Antworten Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Deine EMail-Adresse