Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

Medienhetze und andere Ungereimtheiten – Raúl Krauthausen

https://raul.de/unfassbares/medienhetze-und-andere-ungereimtheiten/

1. Heute lese ich auf SPIEGEL Online: Bosbach für „Konvertiten-Register“ Im Kampf gegen den Terrorismus will Unionsfraktionsvize Bosbach Konvertiten strenger überwachen. Er forderte, dass alle, die den Islam als neue Religion annehmen, in einem Register geführt werden. Das sei kein Generalverdacht, sondern Gefahrenabwehr. Das kommt mir alles sehr sehr bekannt vor… 2. Und dann war […]
🙂 Grüße an sx Antworten Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Deine EMail-Adresse

Podcast: „Die Jugend von heute“ – Folge 2: Mit Fabian Grischkat – Raúl Krauthausen

https://raul.de/begeisterndes/podcast-die-jugend-von-heute-folge-2-mit-fabian-grischkat/

Das hat sich Aktivist, Moderator und Content Creator Fabian Grischkat oft gefragt und bejaht. Doch irgendwann gab es einen Punkt, an dem er das Thema Coming-out mit ganz anderen Augen sah. Wo fängt persönliche Stellungnahme an und wo hört Privatsphäre auf? Darüber sprechen Fabian und ich in dieser Folge.
Luisa Neubauer Kommentare (0) Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Deine EMail-Adresse

Inklusion: Die Basis rockt das Ding! Kampagne macht Lust auf inklusives Leben – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/inklusion-die-basis-rockt-das-ding-kampagne-macht-lust-auf-inklusives-leben/

Inklusion? „Ja, aber…“: Wer in den vergangenen Monaten die Berichterstattung zum Thema verfolgt hat, gewinnt den Eindruck, dass das Aber immer gewaltigere Ausmaße annimmt. Viel passt da rein: Angst vor dem Neuen, die beinharte Verteidigung lieb gewonnener Gewissheiten oder der Unmut, eigenes Denken und Handeln hinterfragen zu müssen. Dieser Aber-Allianz stellt sich jetzt die Kampagne „Inklusion – schaffen wir!“ mit der geballten Kraft der Inklusions-Bewegung und ganz vielen Geschichten vom Gelingen entgegen.
Behinderung Kommentare (0) Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Deine EMail-Adresse

Podcast: „Wie kann ich was bewegen?“ – Folge 21: Mit Lisa Göldner (Teil 2 / 2) – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/podcast-wie-kann-ich-was-bewegen-folge-20-mit-lisa-goeldner-teil-2-2/

Die erfolgreiche Klimaaktivistin bespricht mit mir und Benjamin Schwarz in Teil zwei dieses Gesprächs, was ihr aktuell mehr Angst bereitet, ein dritter Weltkrieg oder die Klimakrise. Aber auch, welche Parallelen diese beiden Themen haben. Ich zeige zudem die gravierende Problematik des Eco-ableism auf, die systematische Benachteiligung von Menschen mit Behinderung im Umweltschutz. Wir drei diskutieren, wie eine neue Klimaaußenpolitik aussehen könnte und wie wir ins Handeln kommen können.
Kommentare (0) Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Deine EMail-Adresse

In Bangladesch für die Christoffel Blindenmission als Botschafter unterwegs: "Aber du bist doch gar nicht blind!?" #cbmbd14 – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/bangladesch-fuer-die-christoffel-blindenmission-als-botschafter-unterwegs-aber-du-bist-doch-garnicht-blind/

Heute morgen sind wir in Dhaka, der Hauptstadt von Bangladesch gelandet. Ich bin hier auf Botschafterreise im Auftrag für die Christoffel Blindenmission. Das Ziel: Die Projektarbeit der CBM und ihrer Partner vor Ort kennenlernen und der interessierten Öffentlichkeit vorzustellen.
Facebook um 20:24 Antworten Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Deine EMail-Adresse

einfachstars – Raúl Krauthausen

https://raul.de/tipp-der-woche/einfachstars/

Auch Menschen, die auf Leichte Sprache angewiesen sind, können sich auf der Website einfachstars.info über Prominente aus allen möglichen Bereichen, Mode, virale Trends und vieles mehr informieren. Es gibt auch ein Star-Lexikon, in dem über alle erwähnten Personen ein kurzer Informationstext geschrieben ist. Die Texte zu den Artikeln schreibt Anne Leichtfuß, die unter anderem auch […]
Antworten Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Deine EMail-Adresse wird

Stromanbieterwechsel fällig. Nur, wohin? – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/stromanbieterwechsel-fallig-nur-wohin/

Nachdem wir ja jetzt alle wissen, dass Atomkraftwerke die wahren Klimaschützer unserer Zeit sind, ist es nun wirklich Zeit für einen Anbieterwechsel. Lange genug spiele ich mit dem Gedanken. Und irgendwann muss ich halt eine Entscheidung fällen. Momentan habe ich EWS-Schönau mit ihren Rebellenkraftwerken als Favoriten im Auge. Allerdings ist Lichtblick etwas günstiger und viele […]
das mit dem leben… Antworten Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Deine EMail-Adresse

Unsichtbar für Blinde: Alle Wahlergebnisse nur als Grafiken – Raúl Krauthausen

https://raul.de/kolumnen/unsichtbar-fuer-blinde-alle-wahlergebnisse-nur-als-grafiken/

Thüringen wählt am 27. Oktober einen neuen Landtag. Blinde und Sehbehinderte erwarten von ARD und ZDF eine barrierefreie Berichterstattung über die Landtagswahlen auf Twitter. Bei den Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen am 22. September haben die beiden Öffentlich-Rechtlichen Anstalten alle Hochrechnungen und Zwischenergebnisse auf Twitter immer nur als Grafiken veröffentlicht. Damit bekamen blinde und Sehbehinderte […]
Nächster: FFORA Kommentare (0) Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Deine EMail-Adresse

Ab 15. Mai 2019 im Kino: "Die Kinder der Utopie" – Ein Kinofilm über Inklusion und Erwachsenwerden. An einem Abend. In Deiner Nähe. Jetzt dabei sein. – Raúl Krauthausen

https://raul.de/begeisterndes/ab-15-mai-2019-im-kino-die-kinder-der-utopie-ein-kinofilm-ueber-inklusion-und-erwachsenwerden-an-einem-abend-in-deiner-naehe-jetzt-dabei-sein/

Sechs junge Erwachsene schauen zurück auf ihre gemeinsame Grundschulzeit in einer Inklusionsklasse. Sie reflektieren ihre Erlebnisse und Erfahrungen – und blicken in die Zukunft. Ein berührender und ehrlicher Dokumentarfilm von Hubertus Siegert.
verladen muss.« Kommentare (0) Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Deine EMail-Adresse