Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

"Wie ist das eigentlich?" Typische Fragen an einen Menschen mit Handicap – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/wie-ist-das-eigentlich-typische-fragen-an-einen-menschen-mit-handicap/

Ich habe lange überlegt, ob ich diesen Eintrag hier schreiben soll. Denn schließlich stellen die meisten Menschen diese Fragen ja, weil sie wirklich interessiert sind. Es geht mir mit dieser Aufstellung also nicht darum, dass man mich das nicht fragen sollte. Sie bilden nur die Realität ab. Ich habe die Antworten bewusst weggelassen, weil das […]
“ „Ist dein/e Freund/in auch behindert?

KRAUTHAUSEN – face to face: Ninia LaGrande, Poetry Slammerin – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/krauthausen-face-to-face-ninia-lagrande-poetry-slammerin/

In der Sendung „KRAUTHAUSEN – face to face“ lade ich als Moderator Künstlerinnen und Künstler, Kulturschaffende und Medienleute mit und ohne Behinderung zum Talk ein. In “face to face”-Gesprächen tausche ich mich mit einem jeweiligen Gast über künstlerisches Schaffen, persönliche Interessen und Lebenseinstellungen aus. Und natürlich geht es auch ab und zu um das Thema […]
Teilhabegesetz Kommentare (0) Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Deine EMail-Adresse

G8-Demo und die Medienberichterstattung darüber – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/g8-demo-und-die-medienberichterstattung-daruber/

Also ich bin ja kein Experte und schon garnicht in der einen oder anderen Szene besonders aktiv. Aber irgendwie gefällt mir die momentane Berichterstattung über die gestrige Demo in Rostock überhaupt nicht. SPIEGEL ONLINE zitiert falsch und verdreht offenbar die Wahrheit, und die JungeWelt redet davon wie man einem Polizeikessel am Besten entgeht… Indymedia ist […]
für die man sein… Antworten Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Deine EMail-Adresse

#keinZwerg! Über die merkwürdige Berichterstattung der Süddeutschen Zeitung über den kürzlich verstorbenen Schauspieler Michu Meszaros – Raúl Krauthausen

https://raul.de/unfassbares/keinzwerg/

Am 14. Juni 2016 sorgte ein Artikel in der Süddeutschen Zeitung für Aufsehen. Der kürzlich verstorbene Schauspieler Michu Meszaros wurde neben weiteren kleinwüchsigen Schauspielern als Märchenfigur und ZWerg diskriminiert. ze.tt-Redakteur Leon Krenz hat mich in Hamburg getroffen, um mit mir über die ‪#‎keinzwerg‬-Debatte zu sprechen. Auch Ninia LaGrande und Michel Arriens haben dazu großartige Texte […]
Antworten Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Deine EMail-Adresse wird

Podcast: "Wie kann ich was bewegen?" – Folge 4: Mit Cesy Leonard von den Radikalen Töchtern – Raúl Krauthausen

https://raul.de/begeisterndes/podcast-wie-kann-ich-was-bewegen-folge-4-mit-cesy-leonard-von-den-radikalen-toechtern/

Cesy Leonard ist Künstlerin und Aktivistin. Sie gehörte zum kreativen Kernteam des Zentrums für Politische Schönheit, mit dem sie unter anderem Björn Höcke eine Version des Berliner Holocaust-Mahnmals neben sein Haus in Thüringen baute. Seit mehr als 10 Jahren arbeitet sie als politische Aktionskünstlerin. 2019 gründete sie gemeinsam mit Katharina Haverich die Radikalen Töchter. Die Gruppe trainiert junge Menschen für Demokratie und politische Teilhabe. Auch mit radikalen Mitteln.
April 2021 Kommentare (0) Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Deine EMail-Adresse

KRAUTHAUSEN – face to face: Dergin Tokmak, Artist und Tänzer auf Krücken – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/krauthausen-face-to-face-dergin-tokmak-artist-und-taenzer-auf-kruecken/

In der Sendung „KRAUTHAUSEN – face to face“ lade ich als Moderator Künstlerinnen und Künstler, Kulturschaffende und Medienleute mit und ohne Behinderung zum Talk ein. In “face to face”-Gesprächen tausche ich mich mit einem jeweiligen Gast über künstlerisches Schaffen, persönliche Interessen und Lebenseinstellungen aus. Und natürlich geht es auch ab und zu um das Thema […]
Kommentare (0) Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Deine EMail-Adresse

KRAUTHAUSEN – face to face: Mischa Gohlke, Musiker – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/krauthausen-face-to-face-mischa-gohlke-musiker/

In der Sendung „KRAUTHAUSEN – face to face“ lade ich als Moderator Künstlerinnen und Künstler, Kulturschaffende und Medienleute mit und ohne Behinderung zum Talk ein. In “face to face”-Gesprächen tausche ich mich mit einem jeweiligen Gast über künstlerisches Schaffen, persönliche Interessen und Lebenseinstellungen aus. Und natürlich geht es auch ab und zu um das Thema […]
Gesellschaft Kommentare (0) Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Deine EMail-Adresse

"Behindert sein oder behindert werden?" – Planet Wissen – WDR vom 29. Mai 2015 – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/behindert-sein-oder-behindert-werden-planet-wissen-wdr-vom-29-mai-2015/

„Ich bin ein bisschen anders und beim Anderssein stets humorvoll“, sagt der Autor und Aktivist Raúl Aguayo-Krauthausen. Der 34-Jährige kam mit der Glasknochenkrankheit zur Welt. Er wünscht sich ein echtes, soziales Miteinander: in der Schule, auf der Arbeit, im Alltag. Krauthausen hat daher den Verein Sozialhelden gegründet. Das Ziel: So vielen Menschen wie möglich zeigen, wie sie unverkrampft mit Behinderungen umgehen.
weiterhelfen.mfg.jochen krowarz Antworten Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Deine EMail-Adresse

Podcast: „Wie kann ich was bewegen?“ – Folge 17: Mit Waldemar Zeiler – Raúl Krauthausen

https://raul.de/begeisterndes/podcast-wie-kann-ich-was-bewegen-folge-17-mit-waldemar-zeiler/

Ich treffe auf Waldemar Zeiler, Sachbuch-Autor, Speaker und Sinnbild des Sozialunternehmers. Er ist einer der Gründer des Unternehmens Einhorn, das nachhaltige Kondome und Periodenprodukte vertreibt. Als politischer Aktivist wollte er 2020 mit anderen das Olympiastadion anmieten, um dort über Petitionen für den Bundestag zu verhandeln. Gegen heftige Kritik und Widerstände schafften er und andere Aktivisten das Undenkbare. Dann kam Corona – und alles wurde abgesagt. Wir sprechen über Demut, wie man schlau mit Kritik umgeht und was Selbstwirksamkeit eigentlich bedeutet.
Clara Mayer Kommentare (0) Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Deine EMail-Adresse

Wenn die Hilfsmittel versagen – Raúl Krauthausen

https://raul.de/kolumnen/wenn-die-hilfsmittel-versagen/

In meinem Alltag spielen der PC und mein Smartphone eine wichtige Rolle. Alles was sich ein normal sehender Mensch auf einem Blatt Papier notieren kann, schreibe ich mit Hilfe meiner Elektronik auf. Ebenso verhält es sich mit Texten, die ich ebenfalls digital lese und bearbeite. Und solange diese funktionieren, ist das für mich eine große […]
Denn ich schreibe meine gesamten Dokumente auf dem PC über Word und verwalte meine E-Mails