Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

Barriefreiheit in der Architektur – Raúl Krauthausen

https://raul.de/referenzen/barriefreiheit-in-der-architektur/

Bis heute wird das Thema der Barrierefreiheit von Bundesland zu Bundesland mit stark unterschiedlicher Relevanz an deutschen Hochschulen behandelt. Große Teile von frisch ausgebildeten Hochschulabsolventen in Deutschland haben so weder das Problembewusstsein für Barrieren noch fachliche Kenntnisse zu entsprechenden Normen. Im Rahmen von Wheelmap.org gaben daher Raul Krauthausen und der Architekt André Burkhardt Vorträge für Architekturstudenten zum Thema „Barrierefreiheit“. Ein Ziel des Projektes ist die Sensibilisierung künftiger Architekten für Barrieren, die Schaffung eines Problembewusstseins und die Stärkung ihres Verantwortungsbewusstseins zugunsten eines Abbaus beziehungsweise der Vermeidung von Barrieren. Das zweite Ziel ist die Kompetenzvermittlung, damit sie zukünftig ihre Bauherren hinsichtlich der Barrierefreiheit fachgerecht beraten und die baulichen Maßnahmen entsprechend der gesetzlichen DIN-Normen umsetzen können. Weitere Informationen sowie den kompletten Vortrag und Slides gibt es unter: Wheelmap.org/architektur
Wahl treffen Kommentare (0) Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Deine EMail-Adresse

Erste LOHAS-Konferenz in Deutschland – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/erste-lohas-konferenz-in-deutschland/

Christoph Harrach, ein Freund und engagierter LOHAS-Aktivist organisiert am Montag, den 17. September, den ersten LOHAS-Kongress in Deutschland, zu dem auch Andrea Nienhaus (Co-Bloggerin auf alles-was-gerecht-ist.de) als Rednerin eingeladen ist. Es wird ganz im Sinne der Blogosphäre eine offene und kostenlose Veranstaltung mit viel Raum zum Networken und Diskutieren. Dr. Eike Wenzel vom Zukunftsinstitut (Autor […]
aufgedrehte Wohlstands… Antworten Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Deine EMail-Adresse

Raul Krauthausen zu Gast beim NDR in der Sendung "DAS!" mit Hinnerk Baumgarten vom 23. Juli 2014 – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/leben-mit-behinderung-immer-noch-barrieren-swr-nachtcafe-vom-6-maerz-2015/

Raúl Krauthausen zu Gast beim NDR in der Sendung „DAS!“ mit Hinnerk Baumgarten. Raúl Krauthausen hat Glasknochen und erlebt oft, wie schwer andere mit seiner Behinderung umgehen können. In „Dachdecker wollt ich eh nicht werden“ beschreibt er sein Leben.
Altersarmut Kommentare (0) Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Deine EMail-Adresse

KRAUTHAUSEN – face to face: Denise Linke, Herausgeberin – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/krauthausen-face-to-face-denise-linke-herausgeberin/

In der Sendung „KRAUTHAUSEN – face to face“ lade ich als Moderator Künstlerinnen und Künstler, Kulturschaffende und Medienleute mit und ohne Behinderung zum Talk ein. In “face to face”-Gesprächen tausche ich mich mit einem jeweiligen Gast über künstlerisches Schaffen, persönliche Interessen und Lebenseinstellungen aus. Und natürlich geht es auch ab und zu um das Thema […]
“ Kommentare (0) Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Deine EMail-Adresse

"Warum grüßen sich Rollstuhlfahrer auf der Straße?" Und andere Fragen… – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/warum-grusen-sich-rollstuhlfahrer-auf-der-strase-und-andere-fragen/

Warum grüßen sich Rollstuhlfahrer auf der Straße, obwohl sie sich gar nicht kennen? Warum sind die meisten Behindertenvereine so dröge? Bzw. Wo sind die coolen? Warum sind die meisten Behinderten Psychologen, Soziologen, Pädagogen oder Kaufleute? Wo sind die Ärzte, Anwälte, Steuerberater, Polizisten, Lehrer, Unternehmensberater, Werber? Wieso gehen die Leute immer 3 Meter aus dem Weg, […]
Antworten Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Deine EMail-Adresse wird

KRAUTHAUSEN – face to face: Laura Gehlhaar, Autorin – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/krauthausen-face-to-face-laura-gehlhaar-autorin/

In der Sendung „KRAUTHAUSEN – face to face“ lade ich als Moderator Künstlerinnen und Künstler, Kulturschaffende und Medienleute mit und ohne Behinderung zum Talk ein. In “face to face”-Gesprächen tausche ich mich mit einem jeweiligen Gast über künstlerisches Schaffen, persönliche Interessen und Lebenseinstellungen aus. Und natürlich geht es auch ab und zu um das Thema […]
Konsequenzen Kommentare (0) Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Deine EMail-Adresse

"Ich kann nicht anders" — TV-Spot für Chrismon – Raúl Krauthausen

https://raul.de/medien/ich-kann-nicht-anders-tv-spot-fuer-chrismon/

Raúl Krauthausen ist das Gesicht der Kampagne „Ich kann nicht anders. Menschen, die sich engagieren“. Warum? Weil auch er so ein Mensch ist. Für seinen Verein „SOZIALHELDEN“, der hilfreiche Projekte unterstützt, erhielt der Berliner das Bundesverdienstkreuz. Das Online-Portal „Leidmedien.de“, das für klischeefreie Berichterstattung über Menschen mit Behinderungen sensibilisiert, wurde für den Grimme Online Award nominiert. Krauthausens jüngstes Projekt ist die Wheelmap, eine interaktive Karte im Internet, auf der jeder anzeigen kann, welche öffentlichen Gebäude rollstuhl- oder kinderwagengerecht sind. Krauthausen, der wegen der so genannten Glasknochenkrankheit (Osteogenesis Imperfecta) selbst im Rollstuhl sitzt, ist ausgebildeter Telefonseelsorger, studierte Design Thinking, entwickelte eine Kampagne für den Alternativen Nobelpreis und moderierte Radioshows. Er sagt von sich: „Ich bin immer schon fragend durch die Welt gefahren. Wenn ich etwas sehe, was mich stört, denke ich: Muss das wirklich so sein? Und versuche, Lösungen zu finden.“
Antworten ft2 Antworten Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Deine EMail-Adresse

Rollenfang – Raúl Krauthausen

https://raul.de/tipp-der-woche/rollenfang/

Rollenfang hat es sich zur Aufgabe gemacht Schauspieler*innen mit Behinderung zu fördern, zu vertreten und zu vermitteln. Das Ziel ist es, die gesellschaftliche Vielfalt auch in der medialen Darstellung wieder zu spiegeln, um die Wahrnehmung von Menschen mit Behinderung zu fördern. Schauspieler*innen mit Behinderung haben bei Rollenfang die Möglichkeit sich durch Workshops, Coachings sowie in […]
Antworten Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Deine EMail-Adresse wird

Podcast: „Wie kann ich was bewegen?“ – Folge 10: Mit Kathrin Henneberger – Raúl Krauthausen

https://raul.de/begeisterndes/podcast-wie-kann-ich-was-bewegen-folge-10-mit-kathrin-henneberger/

Ich treffe auf Kathrin Henneberger. Sie war jahrelang Pressesprecherin von “Ende Gelände” und kämpft gegen die Zerstörung von Klima und Natur durch Kohlekonzerne. Nun kandidiert sie als Politikerin von Bündnis 90/Die Grünen für den Deutschen Bundestag. Raul und Kathrin sprechen über den Ernst der Klimakrise, Gewalt und Aktivismus, die globale Klimagerechtigkeit und die Schuldfrage. Und natürlich darüber, was jetzt zu tun ist, um die Welt zu retten.
Kommentare (0) Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Deine EMail-Adresse

KRAUTHAUSEN – face to face: Laura Schwengber, Gebärdensprachdolmetscherin – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/krauthausen-face-to-face-laura-schwengber-gebaerdensprachdolmetscherin/

In der Sendung „KRAUTHAUSEN – face to face“ lade ich als Moderator Künstlerinnen und Künstler, Kulturschaffende und Medienleute mit und ohne Behinderung zum Talk ein. In “face to face”-Gesprächen tausche ich mich mit einem jeweiligen Gast über künstlerisches Schaffen, persönliche Interessen und Lebenseinstellungen aus. Und natürlich geht es auch ab und zu um das Thema […]
lieben lassen Kommentare (0) Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Deine EMail-Adresse