Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

Auszeichnung mit drei "Starter-Paketen" | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/auszeichnung-mit-drei-starter-paketen

Das besondere Engagement des TuS Borstel-Hohenraden, des TSV Prisdorf und des Kummerfelder SV im Kinder- und Jugendsport wurde jetzt von der Sportjugend Schleswig-Holstein (sjsh) und der Schleswig-Holstein Netz AG mit einem Starter-Paket der Initiative „Kein Kind ohne Sport!“ ausgezeichnet. Christoph Menge (stellvertretender Vorsitzender der sjsh) und Stefan König (Vorsitzender der Sportjugend im Kreissportverband Pinneberg) überreichten das Paket während des Fußballtrainings der Spielgemeinschaft „BorKum“ am Samstag, 13.
bei der Sportjugend Schleswig-Holstein: Malena Rapelius, Telefon: 0431-6486-138, EMail

LSV legt Maßnahmenpaket zur Integration von ukrainischen Flüchtlingen auf | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/lsv-legt-massnahmenpaket-zur-integration-von-ukrainischen-fluchtlingen-auf

Der Landessportverband Schleswig-Holstein (LSV) legt ein Maßnahmenpaket für seine Sportvereine und -verbände auf, das aus einem ersten Sofort-Programm zur Integration von Ukraine-Flüchtlingen in Höhe von 50.000 Euro sowie einer umfassenden Einbindung von Projekten und Programmen wie „Integration durch Sport“, „Sport für ALLE“, „KiTa/Schule+Verein“ sowie „Kein Kind ohne Sport!“ besteht.
.: 0431-6486-163 EMail: stefan.arlt@lsv-sh.de Internet: www.lsv-sh.de Weitere

Starter-Paket für den SC Pinneberg | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/starter-paket-fur-den-sc-pinneberg

Gemeinsam von der Sportjugend Schleswig-Holstein (sjsh) und der Schleswig-Holstein Netz AG wurde der Sport-Club Pinneberg mit einem Starter-Paket der Initiative „Kein Kind ohne Sport!“ ausgezeichnet. Die Verantwortlichen des Vereins erhielten das Starter-Paket von Dietmar Rohlf (stellvertretender Vorsitzender der sjsh), Jannik Olsson (Kommunalmanager der Schleswig-Holstein Netz AG) und Stefan König (Vorsitzender der Sportjugend des Kreissportverbandes Pinneberg) während des Fußball-Hallentrainings zweier Jugendmannschaften (G- und D-Junioren).
"Kein Kind ohne Sport" bei der sjsh: Malena Rapelius, Telefon: 0431-6486-138, EMail

Starter-Paket für den TSV Heist und Auszeichnung für Diana Tschachschal | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/starter-paket-fur-den-tsv-heist-und-auszeichnung-fur-diana-tschachschal

Die Sportjugend Schleswig-Holstein (sjsh) und die Schleswig-Holstein Netz AG sorgten gemeinsam mit dem Kreissportverband Pinneberg für doppelte Freude beim TSV „Gut Heil“ Heist. Während Diana Tschachschal, Leiterin der Turnsparte des TSV Heist, für ihr herausragendes Engagement im Kinder- und Jugendsport zur Botschafterin der Initiative „Kein Kind ohne Sport!“ ernannt wurde, erhielt der Verein zur Unterstützung seiner sozialen Aktivitäten ein sogenanntes Starter-Paket „Kein Kind ohne Sport!“.
Ihr Ansprechpartner: Finn-Lasse Beil, Telefon: 0431-6486-298, EMail: finn-lasse.beil

Kreis Pinneberg investiert in die Sportförderung | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/kreis-pinneberg-investiert-die-sportforderung

Mehr Geld für den Sport – das hatte der Kreistag in seiner Sitzung am 8. Februar entschieden. Jetzt folgte die Umsetzung: Der Kreis Pinneberg und der Kreissportverband haben einen neuen Fördervertrag geschlossen. Darin ist vereinbart, dass der Kreis den Kreissportverband im laufenden Jahr mit einer Summe von 960.000 Euro fördert – das sind auf Antrag von SPD, FDP, Bündnis 90/Die GRÜNEN und CDU 150.600 Euro mehr als bisher. Ab 2024 steigt die finanzielle Unterstützung jedes Jahr um 2,5 Prozent. Die Laufzeit des Vertrags ist auf sechs Jahre festgelegt.
Vereine bereits eingeladen und können sich noch bis zum 21.04.2023 anmelden (per EMail

Ministerpräsident Günther zeichnet 41 Tradionsvereine aus | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/ministerprasident-gunther-zeichnet-41-tradionsvereine-aus

KIEL. Der Breiten-, Leistungs- und Gesundheitssport soll sich in Schleswig-Holstein zukunftssicher fortentwickeln. „Mit dem neuen Sportfördergesetz wollen wir die Vereine und die vielen Engagierten im Sport noch besser fördern und dazu an unsere Strategie ,Sportland SH‘ anknüpfen“, sagte Ministerpräsident Daniel Günther am 02. November 2021 zur Ehrung von insgesamt 41 Traditionsvereinen in Kiel.
Patrick Kraft  |  Düsternbrooker Weg 104, 24105 Kiel  | Tel. 0431 988-1704  |  EMail

Eine Million Euro für die Teilhabe im Kreis Pinneberg | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/eine-million-euro-fur-die-teilhabe-im-kreis-pinneberg

Im Schulterschluss ist es in einer Kooperation aus Sozialverbänden, Wirtschaft, der Agentur für Arbeit, dem Behindertenbeauftragten und der Kreisverwaltung Pinneberg gelungen, Fördergelder in Höhe von maximal einer Million Euro für künftige Inklusionsprojekte in den Kreis Pinneberg zu holen.
Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Wagener-Straße 11 – 25337 Elmshorn – Tel. 04121 4502-4901 – EMail

Neue Botschafterinnen der Initiative "Kein Kind ohne Sport" | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/neue-botschafterinnen-der-initiative-kein-kind-ohne-sport

Für ihr herausragendes Engagement im Kinder- und Jugendsport wurden Maren Hölscher (Barmstedter MTV) und Gaby Schreiner (Elmshorner MTV) am Wochenende (04./05.12.2021) zu Botschafterinnen für die Initiative „Kein Kind ohne Sport!“ ernannt. Diese Auszeichnung fand im Rahmen der zweitägigen Zukunftswerkstatt „Aktiv im Kinderschutz“ in Plön als absolute Überraschung für alle Beteiligten statt.
Text und Ansprechpartner: Finn-Lasse Beil, Telefon: 0431-6486-298, EMail: finn-lasse.beil