Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

Arbeitsgemeinschaften im Schuljahr 2025 / 2026 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/arbeitsgemeinschaften-im-schuljahr-2025-2026/

Liebe Schülerinnen und Schüler, Auch außerhalb des regulären Unterrichts gibt es an unserer Schule viele Möglichkeiten, gemeinsam an Themen und Projekten zu arbeiten. Das Angebot ist vielfältig, sodass für jeden etwas passendes dabei sein müsste. In diesem Zusammenhang können AGs einen Rahmen bieten, um neue Dinge auszuprobieren oder
Stundenplan Sekretariat Frau Hocke, Frau Wedel Telefon: 06233 9268 Fax: 06233 319305 EMail

Elternabend Bili und GTS ab Klasse 7 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/elternabend-bili-und-gts-ab-klasse-7/

Sehr geehrte Eltern unserer 6. Klassen, herzlich lade ich Sie zu unseren Informationsveranstaltungen am Donnerstag, den 2. Februar 2023 in den K001 ein. Gemeinsam mit meinen Kolleg:innen möchte ich Sie über Bili                Beginn: 19:00 Uhr Ganztag      Beginn: 19:45 Uhr informieren.
Stundenplan Sekretariat Frau Hocke, Frau Wedel Telefon: 06233 9268 Fax: 06233 319305 EMail

Kaffeeherstellung im Chemielabor des BASF Teens‘ Lab – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/kaffeeherstellung-im-chemielabor-des-basf-teens-lab/

In dieser Woche durften alle 10. Klassen des Karolinen-Gymnasiums an einer Exkursion ins Teens‘ Lab der BASF teilnehmen. Dies war eine gute Möglichkeit für uns, um die BASF als Wirtschaftsunternehmen und die Arbeit eines Chemikers in einem Chemielabor kennenzulernen. Wusstest du, dass BASF mit ca. 39.000 Mitarbeitern am
Stundenplan Sekretariat Frau Hocke, Frau Wedel Telefon: 06233 9268 Fax: 06233 319305 EMail

20 Jahre Abitur: Bacabi feeling – DAS BESTE IST RUM – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/20-jahre-abitur-bacabi-feeling-das-beste-ist-rum/

Auch nach 20 Jahren hat das Abimotto des Jahrgangs 2003 seine Gültigkeit. Ein großes „Hallo“ gab es am Samstagnachmittag im KG – Innenhof, als sich 40 ehemalige KGler:innen  mit ihren damaligen Lehrer:innen zu einem Sektempfang (vielen Dank an die jetzigen Abiturient:innen für das Catering) mit
Stundenplan Sekretariat Frau Hocke, Frau Wedel Telefon: 06233 9268 Fax: 06233 319305 EMail

Berufs- und Studieninformationstag 2022 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/berufs-und-studieninformationstag-2022/

Liebe Schülerinnen und Schüler der MSS 12, am Mittwoch, den 22.06.2022 (von 8 Uhr bis 13 Uhr) findet der Berufs- und Studieninformationstag für die MSS 12 statt. An diesem Vormittag wird kein regulärer Unterricht stattfinden. Der Nachmittagsunterricht findet wie gewohnt statt. Es besteht Anwesenheitspflicht! Verschiedene Referenten werden über Berufs-
Stundenplan Sekretariat Frau Hocke, Frau Wedel Telefon: 06233 9268 Fax: 06233 319305 EMail

Das Voting läuft: Julien Treiber beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/das-voting-laeuft-julien-treiber-beim-bundeswettbewerb-fremdsprachen/

What if… – The butterfly effect Beitrag ansehen und Stimme abgeben! Wir haben großartige Neuigkeiten: Julien Treiber aus der 11. Klasse (Stammkurs Klaiber) nimmt am diesjährigen Bundeswettbewerb Fremdsprachen in der Kategorie Solo plus teil – und das mit gleich zwei Sprachen, Englisch und Französisch! Sein Beitrag
Stundenplan Sekretariat Frau Hocke, Frau Wedel Telefon: 06233 9268 Fax: 06233 319305 EMail

Für 6. Klassen: Digitale Informationsveranstaltungen Bili und Ganztagsangebot – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/ganztags-und-bandangebot-digitale-informationsveranstaltung-2/

Sehr geehrte Eltern unserer 6. Klassen, wir laden Sie herzlich zu unseren digitalen Informationsveranstaltungen am Donnerstag, den 3. Februar 2022 ein. Wir möchten Sie über Bili (Beginn: 18:00 Uhr) Ganztag (Beginn: 19:00 Uhr) informieren. Die gleichzeitige Teilnahme ab Klasse 7 an Bili und am Ganztag ist möglich. Die Informationsveranstaltungen
Stundenplan Sekretariat Frau Hocke, Frau Wedel Telefon: 06233 9268 Fax: 06233 319305 EMail

Safer Internet Day 2025: Keine Likes für Lügen! – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/safer-internet-day-2025-keine-likes-fuer-luegen/

Erkenne Extremismus, Populismus und Deepfakes im Netz Am Dienstag, den 11. Februar 2025, nahmen einige unserer 8. Klassen an einer besonderen Veranstaltung im Rahmen des Safer Internet Days teil. Unter dem Motto „Keine Likes für Lügen! Erkenne Extremismus, Populismus und Deepfakes im Netz“ bot
Stundenplan Sekretariat Frau Hocke, Frau Wedel Telefon: 06233 9268 Fax: 06233 319305 EMail