Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

Fortbildung „Naturwissenschaftliche Experimente und digitaler Unterricht“ – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/fortbildung-naturwissenschaftliche-experimente-und-digitaler-unterricht/

Am 04.05.2022 hat die gesamte Fachschaft Biologie und Naturwissenschaften am KG an der Fortbildung „Naturwissenschaftliche Experimente und Digitaler Unterricht“  unter der Leitung von Dr. Christian Eisenhut (Firma PHYWE)  erfolgreich teilgenommen. Die Fortbildungsveranstaltung fand in den hervorragend ausgestatteten naturwissenschaftlichen Fachräumen des Neubaus statt. Gemeinsam wurden
Stundenplan Sekretariat Frau Hocke, Frau Wedel Telefon: 06233 9268 Fax: 06233 319305 EMail

Karolinen-Gymnasium Frankenthal als Erasmus+ – Schule akkreditiert – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/karolinen-gymnasium-frankenthal-als-erasmus-schule-akkreditiert/

Erasmus+ ist das größte EU-Bildungsprogramm, das seit 2021 persönliche Begegnungen und einen digitalen Austausch im Schulkontext fördert. Von August bis Oktober 2023 hat eine Gruppe von Lehrkräften unter Federführung von Herrn Beißwenger und Herrn Werner den Antrag auf Akkreditierung geschrieben. Vor vier Wochen erreichte uns der positive
Stundenplan Sekretariat Frau Hocke, Frau Wedel Telefon: 06233 9268 Fax: 06233 319305 EMail

Gemeinsam erinnern – Einweihung Friedensbaum – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/gemeinsam-erinnern-einweihung-friendsbaum/

Vergangene Woche haben Vertreter aus Politik, Kirchen und Schulwesen den Friedensbaum im Carl-Bosch-Ring eingeweiht. Auch wir als Schülervertretung des KGs und Vertreter der Stadtschülervertretung besuchten die Veranstaltung. Das Monument erinnert an die sechsmalige Zerstörung Frankenthals und soll ein Mahnmal für Werte wie Freiheit und Demokratie sein.
Stundenplan Sekretariat Frau Hocke, Frau Wedel Telefon: 06233 9268 Fax: 06233 319305 EMail

Arbeitsgemeinschaften im Schuljahr 2024 / 2025 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/arbeitsgemeinschaften-im-schuljahr-2024-2025/

Liebe Schülerinnen und Schüler, Auch außerhalb des regulären Unterrichts gibt es an unserer Schule viele Möglichkeiten, gemeinsam an Themen und Projekten zu arbeiten. Das Angebot ist vielfältig, sodass für jeden etwas passendes dabei sein müsste. In diesem Zusammenhang können AGs einen Rahmen bieten, um neue Dinge auszuprobieren oder
Stundenplan Sekretariat Frau Hocke, Frau Wedel Telefon: 06233 9268 Fax: 06233 319305 EMail

Ausgabe der Halbjahreszeugnisse – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/ausgabe-der-halbjahreszeugnisse/

Liebe Schülerinnen und Schüler, wir haben uns sehr gefreut, dass ihr am Donnerstag und Freitag persönlich in die Schule gekommen seid, um euer Zeugnis von den Stufenleitungen in Empfang zu nehmen – natürlich unter Einhaltung der Hygienebestimmungen. Uns war es sehr wichtig, dass ihr eure Zeugnisse nicht einfach
Stundenplan Sekretariat Frau Hocke, Frau Wedel Telefon: 06233 9268 Fax: 06233 319305 EMail

Nele Gärtner beim „Match Internationale de Jeune“ in Luxembourg – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/nele-gaertner-beim-match-internationale-de-jeune-in-luxembourg/

Am 01.03.2025 durfte ich am Teamwettbewerb in Luxembourg teilnehmen. Es starteten insgesamt 8 Teams aus 3 Ländern (Frankreich, Deutschland und Luxembourg) in vielen Disziplinen. Dafür stellte der ABC Ludwigshafen ein gemeinsames Team aus verschiedenen Vereinen der Vorderpfalz zusammen. Der Wettkampf wird als Teamwertung in der U14
Stundenplan Sekretariat Frau Hocke, Frau Wedel Telefon: 06233 9268 Fax: 06233 319305 EMail

Einladung zum Elternabend „Englisch Bili“ Klasse 5 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/einladung-zum-elternabend-englisch-bili-klasse-5/

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte unserer 5. Klassen, Ihre Kinder haben die Möglichkeit ab dem 2. Halbjahr der fünften Klasse am bilingualen Zusatzunterricht teilzunehmen, der zweistündig klassenübergreifend unterrichtet wird. „Englisch Bili“ bereitet sprachbegabte Schüler und Schülerinnen auf die erhöhten Anforderungen im Sachfach Geschichte vor, das dann bilingual (Englisch
Stundenplan Sekretariat Frau Hocke, Frau Wedel Telefon: 06233 9268 Fax: 06233 319305 EMail

Erfolge bei Physik im Advent – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/erfolge-bei-physik-im-advent/

Auch in diesem Schuljahr wurde beim physikalischen Adventskalender von „Physik im Advent“ gebastelt, geknobelt und gemeinsam um die Wette experimentiert. Dabei hat das Karolinen-Gymnasium mit 239 SchülerInnen am Wettbewerb teilgenommen und wurde für die erfolgreiche Teilnahme als Schule geehrt. Der Schulpreis – ein Molekülbaukasten
Stundenplan Sekretariat Frau Hocke, Frau Wedel Telefon: 06233 9268 Fax: 06233 319305 EMail

Actionbound zur Stadtgeschichte – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/digitale-stadtrallye-zur-stadtgeschichte/

Wir freuen uns, dass ihr den Weg zu unserem Actionbound gefunden habt, den wir zusammen mit Herrn Hofherr, Frau Kalusa und Frau Alter im Rahmen der Projektwoche 2024 entwickelt haben! Bei diesem Spiel verbinden sich Spaß, Abenteuerlust und Teamwork zu einer spannenden Rallye. Wir bringen euch die
Stundenplan Sekretariat Frau Hocke, Frau Wedel Telefon: 06233 9268 Fax: 06233 319305 EMail

Elternabend: Umgang mit Pornografie am 08.02.2024 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/elternabend-pornografie/

Wenn sich Kinder und Jugendliche im Internet, in Social Media oder in Chat-Gruppen bewegen, besteht die Gefahr, dass sie mit kinder- und jugendgefährdenden Inhalten in Kontakt kommen. Neben Gewaltdarstellungen sind auch pornografische Bilder und Videos für Kinder und Jugendliche problematisch. Beim Thema „Pornografie“ sind Eltern häufig verunsichert, in
Stundenplan Sekretariat Frau Hocke, Frau Wedel Telefon: 06233 9268 Fax: 06233 319305 EMail