Alle News / FVN e.V. https://fvn.de/news?start=2088
Friedrich-Alfred-Allee 10 47055 Duisburg Telefon: 0203/7780-201 Fax: 0203/7780-207 E–Mail
Friedrich-Alfred-Allee 10 47055 Duisburg Telefon: 0203/7780-201 Fax: 0203/7780-207 E–Mail
Friedrich-Alfred-Allee 10 47055 Duisburg Telefon: 0203/7780-201 Fax: 0203/7780-207 E–Mail
FVN reagiert auf Coronavirus-Entwicklung und entscheidet in Abstimmung mit Kreisen, Spielbetrieb im Jugend- und Seniorenbereich ab sofort zu unterbrechen.
Kreisvorsitzende/n sowie die FVN-Geschäftsstelle in Duisburg (FVN-Pressesprecher Henrik Lerch, Mail
FVN reagiert auf Coronavirus-Entwicklung und entscheidet in Abstimmung mit Kreisen, Spielbetrieb im Jugend- und Seniorenbereich ab sofort zu unterbrechen.
Kreisvorsitzende/n sowie die FVN-Geschäftsstelle in Duisburg (FVN-Pressesprecher Henrik Lerch, Mail
FVN reagiert auf Coronavirus-Entwicklung und entscheidet in Abstimmung mit Kreisen, Spielbetrieb im Jugend- und Seniorenbereich ab sofort zu unterbrechen.
Kreisvorsitzende/n sowie die FVN-Geschäftsstelle in Duisburg (FVN-Pressesprecher Henrik Lerch, Mail
FVN reagiert auf Coronavirus-Entwicklung und entscheidet in Abstimmung mit Kreisen, Spielbetrieb im Jugend- und Seniorenbereich ab sofort zu unterbrechen.
Kreisvorsitzende/n sowie die FVN-Geschäftsstelle in Duisburg (FVN-Pressesprecher Henrik Lerch, Mail
Wie lässt sich Rassismus und Diskriminierung vor Ort vorbeugen und wie sollte ein Klub bei rassistischen Vorfällen reagieren? Antworten auf wichtige Fragen.
Sie erreichen die Anlaufstelle des WDFV per E–Mail unter: anlaufstelle@wdfv.de Wie
Verbandssportlehrer Udo Hain und Gerd Bode geben Tipps zu den neuen Wettspielformen sowie zur Umsetzung im FVN. Das Webinar ist kostenlos.
Aufrechterhaltung des Kontaktes zwischen Trainern und Verband wichtig.“ Anmeldungen sind per Mail
Einladung Kreisjugendtag 2022
Fechtel E i n l a d u n g Am Montag, dem 21.
In kompakter Form sind unter anderem wichtige Regeln sowie Beispiele zur Anordnung der Spielfelder zusammengefasst.
Spielformen im Kinderfußball in digitaler Version sowie in einer druckbaren Variante per E-Postfach