Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

Gasbohrung vor Borkum verhindern! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/borkum-verhindern/

Wir sind kurz davor, dass vor der Küste Borkums, angrenzend an das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer, ein neues fossiles Gasprojekt begonnen wird – und das, während die Klimakrise immer weiter eskaliert. Die Bohrplattform braucht nur noch ein Stromkabel, das mitten durch eines der letzten Steinriffe der Nordsee gelegt werden soll, aber du kannst dazu beitragen das Projekt
Wen kann deine Mail erreichen?

Pressestatement zur Veröffentlichung des IPCC-Berichts AR1 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pressestatement-zur-veroeffentlichung-des-ipcc-berichts-ar1/

SPERRFRIST: MO. 09.08.2021 10:45 UHR Fridays for Future Deutschland Der aktuelle Report der 1. Arbeitsgruppe (AR1) des Weltklimarates (IPCC) stellt unmissverständlich klar, wie dramatisch die Lage ist. Die Menge an Emissionen, die noch ausgestoßen werden darf, um gefährliche Kipppunkte zu vermeiden, ist gering, der Zeitdruck riesig. Die Arbeitsgruppe 1 macht mit dem Bericht ebenfalls deutlich,
Kontakt: Presseteam  Fridays for Future Deutschland EMail: presseteam@fridaysforfuture.de

Fridays for Future Ulm / Neu-Ulm | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ortsgruppen/ulm/

Kontakt: ulm@fridaysforfuture.is Fridays for Future gibt es auch in Ulm und Neu-Ulm. Seit Januar 2019 demonstrieren wir für Klimagerechtigkeit und bieten immer wieder verschiedene Aktionen zum diesem Thema an: Von Kundgebungen über Diskussionsrunden bis Müll sammeln. Wir setzen uns für möglichst umfassende, schnelle und effiziente Klimaschutzmaßnahmen ein, um das auf der Weltklimakonferenz in Paris
klimaentscheid-ulm.de/ Wenn ihr auch sonst nichts verpassen wollt, dann schreibt eine Mail

Bundesweiter Sommerkongress von Fridays for Future | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/bundesweiter-sommerkongress-von-fridays-for-future/

Vom 25. bis 31.07. veranstaltet Fridays for Future in Halle an der Saale den bundesweiten Sommerkongress. Die Klimabewegung erwartet dabei über 250 Klimastreik-Organisator*innen aus ganz Deutschland. Die jungen Menschen wollen zusammenkommen, um Wissen und Erfahrungen zu teilen, den globalen Klimastreik am 20.09. vorzubereiten und zukünftige Strategien zu diskutieren. Insgesamt sind über 70 Workshops, Podien und
ausschließlich für Freitag, den 26.07. und Dienstag, 30.07. eingeladen und gebeten, sich per EMail

PM: Fridays for Future kündigt globalen Klimastreik für den 25. September 2020 an | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-fridays-for-future-kuendigt-globalen-klimastreik-fuer-den-25-september-2020-an/

Sehr geehrte Damen und Herren, Die Klimagerechtigkeitsbewegung Fridays For Future kündigt für den 25. September einen globalen Klimaaktionstag an. Bundesweit werden in hunderten Städten Protestaktionen stattfinden, um auf die Dringlichkeit und globale Ungleichheit der Klimakrise aufmerksam zu machen. Zudem wird es weltweit Aktionen und Streiks zur Einhaltung der 1,5-Grad-Grenze geben. „Bereits in den kommenden
Weitere Informationen: www.fridaysforfuture.de/save-the-date/ EMail: Presse@fridaysforfuture.de