Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

– Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V

https://foerderverein-kinderfilm.de/info/ffhsh/

MOIN – Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein Regionalität regional Förderstufe Treatment aktuell nicht möglich! Quelle https://www.ffhsh.de/de/foerderung/Foerderarten/treatment.php Regionalität regional Förderstufe Drehbuch: Kinofilm & Serien Antragsberechtigte Autor*in, Produzent*in Fördersumme max. 50.000€ / Serien max. 100.000€ Voraussetzung / Schwerpunkt Das für den Antrag zuständige Gremium richtet sich nach den voraussichtlichen Her­­­stellungskosten des entstehenden Films: – Gremium “Director’s Cut” für Filme und Serien mit Herstellungskosten bis 3,5 Mio. Euro. – Gremium
www.ffhsh.de Artikel teilen FacebookXRedditLinkedInWhatsAppPinterestVkE-Mail Der

Drehbeginn für den zehnten „besonderen Kinderfilm“ – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V

https://foerderverein-kinderfilm.de/2020/09/15/drehbeginn-fuer-den-zehnten-besonderen-kinderfilm/

Drehbeginn für den zehnten „besonderen Kinderfilm“, Auszeichnungen und Veranstaltungen im Herbst Erfurt, 15.09.2020 „Nachtwald“ von Regisseur André Hörmann hat als zehnter Film der Initiative Drehbeginn. +++ Der Tanzfilm „Into the Beat“ erhält beim 60. Internationalen Filmfestival in Zlín den Publikumspreis und den Preis der Ökumenischen Jury. +++ Das Deutsche Kinder Medien Festival
September 2020| Artikel teilen FacebookXRedditLinkedInWhatsAppPinterestVkE-Mail

Medienboard Berlin-Brandenburg – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/info/medienboard-berlin-brandenburg/

Medienboard Berlin-Brandenburg Regionalität regional Förderstufe Drehbuch Antragsberechtigte Produzent*in Fördersumme bis zu 50 % der Kosten Voraussetzung / Schwerpunkt speziell kleine und mittelständische Firmen aus der Region, auch als Paketförderung. Vorab Beratung! Frist Deadline: Dienstag 21.02.2023
 / Antragsgespräche bis Dienstag 07.02.2023
 / Veröffentlichung: Donnerstag 27.04.2023 Deadline: Dienstag 18.04.2023 / 
Antragsgespräche bis Dienstag 11.04.2023
 / Veröffentlichung: Montag 03.07.2023 Deadline: Dienstag 04.07.2023
 / Antragsgespräche bis Dienstag 20.06.2023
www.medienboard.de Artikel teilen FacebookXRedditLinkedInWhatsAppPinterestVkE-Mail

Neuigkeiten rund um die „besonderen Kinderfilme“ – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V

https://foerderverein-kinderfilm.de/2020/06/29/es-geht-wieder-los-neuigkeiten-rund-um-die-besonderen-kinderfilme/

Es geht wieder los: Neuigkeiten rund um die „besonderen Kinderfilme“ Erfurt, 29.06.2020 Trotz erschwerter Arbeitsbedingungen in der Filmbranche setzt „Der besondere Kinderfilm“ das Engagement um originäre Stoffe für ein Publikum ab 6 Jahren fort: Zwei Projekte werden weiterführend gefördert, darunter der erste Animationsfilm der Initiative; der
Juni 2020| Artikel teilen FacebookXRedditLinkedInWhatsAppPinterestVkE-Mail Search

– Seite 3 – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/informationen/podcast/page/3/

Parole Emil! – Das Kindermedien-Magazin zum Anhören Kaum eine Zielgruppe ist so agil, innovationsaffin, aber auch kritisch wie Kinder. Dies erfordert bei allen Medienschaffenden in diesem Bereich offene Augen und Ohren. Doch durch den überfüllten Markt und die sich rasant verändernde Mediennutzung verschwimmen die Grenzen zwischen den
Nehmt eine Sprachnachricht bis maximal 30 Sekunden auf und/oder schreibt uns eine Mail

Neue besondere Kinderfilme – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/2025/02/13/neue-besondere-kinderfilme/

Neue besondere Kinderfilme: Weltpremiere bei der 75. Berlinale & ein Kinostart im März 13.02.2025 Filme für junge Cineast*innen und alle anderen – das ist die Sektion Generation der Berlinale. Morgen wird Generation eröffnet – ein schöner Anlass, gute Neuigkeiten aus der Initiative „Der besondere Kinderfilm“ zu teilen:  Mit ZIRKUSKIND feiert in dieser
Februar 2025| Artikel teilen FacebookXRedditLinkedInWhatsAppPinterestVkE-Mail

– Seite 2 – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/informationen/podcast/page/2/

Parole Emil! – Das Kindermedien-Magazin zum Anhören Kaum eine Zielgruppe ist so agil, innovationsaffin, aber auch kritisch wie Kinder. Dies erfordert bei allen Medienschaffenden in diesem Bereich offene Augen und Ohren. Doch durch den überfüllten Markt und die sich rasant verändernde Mediennutzung verschwimmen die Grenzen zwischen den
Nehmt eine Sprachnachricht bis maximal 30 Sekunden auf und/oder schreibt uns eine Mail

– Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/informationen/podcast/

Parole Emil! – Das Kindermedien-Magazin zum Anhören Kaum eine Zielgruppe ist so agil, innovationsaffin, aber auch kritisch wie Kinder. Dies erfordert bei allen Medienschaffenden in diesem Bereich offene Augen und Ohren. Doch durch den überfüllten Markt und die sich rasant verändernde Mediennutzung verschwimmen die Grenzen zwischen den
Nehmt eine Sprachnachricht bis maximal 30 Sekunden auf und/oder schreibt uns eine Mail

Stellungnahme Novelle FFG/Acht-Punkte-Reformprogramm – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V

https://foerderverein-kinderfilm.de/2023/06/30/stellungnahme-ffg/

Stellungnahme Novelle FFG/Acht-Punkte-Reformprogramm Beim Deutschen Kinder Medien Festival Goldener Spatz kamen vom 4. – 10. Juni in Gera und Erfurt mehr als 350 Branchenvertreter:innen zusammen, um aktuelle audiovisuelle Medienproduktionen für Kinder zu sichten und sich bei Fachgesprächen/Networking Events über aktuelle Tendenzen und Projekte zu informieren und auszutauschen. In diesem Rahmen fand auch der nunmehr 17. Runde
Juni 2023| Artikel teilen FacebookXRedditLinkedInWhatsAppPinterestVkE-Mail Search