Deutsch – Inhaltsverzeichnis https://de.schubu.org/t2-5-50
SchuBu ist das größte, kostenfrei zugängliche Schulbuchprojekt Europas! Hier findest du optimal aufbereitete Inhalte des Lehrplans.
Briefe und E-Mails schreiben 18. Das Pronomen 19.
SchuBu ist das größte, kostenfrei zugängliche Schulbuchprojekt Europas! Hier findest du optimal aufbereitete Inhalte des Lehrplans.
Briefe und E-Mails schreiben 18. Das Pronomen 19.
Für junge Nutzerinnen und Nutzer des Internets ist es wichtig, Gefahren, wie Cyber-Grooming, Sexting oder Phishingversuche, zu erkennen und zu lernen, wie man mit diesen umgeht. Auch dem eigenen Medienkonsum müssen Grenzen gesetzt werden, wenn dieser die Gesundheit, den Schulerfolg oder das Sozialleben beeinträchtigt.
So können Betrüger*innen zum Beispiel an Daten (Telefonnummer, E-Mailadresse, Kontonummer
Das SchuBuch Digitale Grundbildung bietet einen sicheren Rahmen zum Üben und Trainieren digitaler Kompetenzen. Wesentliche Tools sind hierfür der Internetsimulator, die Game-Engine und die Klassenantwort.
Übungen zur sicheren Suche im Internet, des Weiteren finden sich Möglichkeiten E-Mails
Am Beispiel eines Handykaufs im Internet werden die Themen personalisierte Werbung, das Vergleichen von Online-Angeboten sowie sicheres und faires Einkaufen behandelt.
eingeblendet werden, bevor der eigentliche Film beginnt Links zu Produkten in E-Mails
Das SchuBuch Digitale Grundbildung bietet einen sicheren Rahmen zum Üben und Trainieren digitaler Kompetenzen. Wesentliche Tools sind hierfür der Internetsimulator die Schulzeitung, die Game-Engine und die Klassenantwort.
Übungen zur sicheren Suche im Internet, des Weiteren finden sich Möglichkeiten E-Mails
Das SchuBuch Digitale Grundbildung bietet einen sicheren Rahmen zum Üben und Trainieren digitaler Kompetenzen. Wesentliche Tools sind hierfür der Internetsimulator, die Schulzeitung, die Game-Engine, die Klassenantwort sowie Schwarm Eva.
Übungen zur sicheren Suche im Internet, des Weiteren finden sich Möglichkeiten E-Mails
Falschinformationen können irreführend und gefährlich sein. Sie verbreiten sich oft schnell über soziale Medien und können großen Schaden anrichten. Es ist wichtig, sie frühzeitig zu erkennen und nicht weiterzuverbreiten.
Messenger-Dienste Online-Foren Video-Plattformen Nachrichtenwebsites Podcasts E-Mails
Mein Online-Auftritt (Verhaltensregeln, Profil, professionelles Auftreten bei E-Mails
Diese Seite gibt Schüler*innen einen Leitfaden für die Entwicklung eines Spiels beginnend mit der Planungsphase bis zur Veröffentlichung. Schüler*innen erfinden zu zweit ein Spiel und entwickeln dafür einen Prototypen. Dieser wird getestet, überarbeitet und das Spiel mit Sounds, Grafiken und Scripts ausgebaut. Mit einer kleinen Werbekampagne wird das Spiel dann veröffentlicht.
oft einen großen Kundenkreis, dem sie Informationen über Social-Media oder Werbe-E-Mails