Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

Corona und Schulen: Was wir jetzt für mehr Chancengleichheit tun müssten – DER SPIEGEL

https://www.spiegel.de/panorama/bildung/corona-und-schulen-was-wir-jetzt-fuer-mehr-chancengleichheit-tun-muessten-a-b25b96c8-b408-40b3-a526-4fb4fc3ed855?ref=blog.dbildungscloud.de

Werden Schulen geschlossen, nehmen die Bildungsungerechtigkeiten weiter zu, warnt eine Expertenkommission – und schlägt kurzfristig umsetzbare Gegenmaßnahmen vor.
Zum Inhalt springen Zur Merkliste hinzufügen X.com Facebook EMail

Eine andere Pädagogik ermöglichen: zeitgemäßes Lernen mit der HPI Schul-Cloud

https://blog.dbildungscloud.de/eine-andere-padagogik-ermoglichen-zeitgemasses-lernen-mit-der-hpi-schul-cloud/

Die Debatte über zeitgemäßes Lernen krankt daran, dass nicht richtig klar ist worüber geredet wird. Auch bleibt unklar, was der Zweck dieses Konstrukts sein soll. Dieser Artikel befasst sich mit unserem Verständnis zeitgemäßen Lernens und wie wir dieses in unserer Arbeit versuchen umzusetzen.
digitale Bildung, digitales Lernen, digital unterstütztes Lernen, mobiles Lernen, E-Learning

Was ist eigentlich User Centered Design? Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch

https://www.digitalzentrum-fokus-mensch.de/themen/was-ist-eigentlich-user-centered-design?ref=blog.dbildungscloud.de

Im Rahmen einer Artikelserie werden nach und nach alle Themen in den Fokus gerückt, mit denen wir uns im Mittelstand 4.0–Kompetenzzentrum Usability befassen. In diesem ersten Beitrag steht das sogenannte User Centered Design im Fokus. D…
MAR 3-2 10587 Berlin +49 30 314 22 963 EMail www.kke.tu-berlin.de/menue/ueber_uns

Einblicke in die Praxis der Pilotschulen: Gymnasium Marianum Meppen II

https://blog.dbildungscloud.de/einblicke-in-die-praxis-der-pilotschulen-gymnasium-marianum-meppen/

Wir lassen die Blogreihe „Einblicke in die Praxis der Pilotschulen“, an der sich bereits einige unserer Pilotschulen beteiligt hatten, neu starten! Der erste Beitrag ist aus dem Gymnasium Marianum in Meppen [http://www.marianum-meppen.de/], das die HPI Schul-Cloud bereits ein ganzes Schuljahr im Unterricht eingesetzt hat. Pilotschullehrer Franz Albers
Radius-Server eine hervorragende Dateiablage und für den schulischen Bereich mit EMail

Privacy by Design I – Eine Einführung in den Datenschutz der HPI Schul-Cloud

https://blog.dbildungscloud.de/privacy_by_design_1/

Aufgabe des Bachelor-Teams Das Bachelorprojekt der HPI Schul-Cloud läuft in diesem Jahr unter dem Titel Gutenbergs Digitale Erben. Nicht nur Bücher, sondern auch digitale Lehrinhalte sollen in der Zukunft von überall aus zugreifbar sein. Dabei stellen sich einige zentrale Fragen: Was passiert mit den Daten der Schüler? Wie werden sie
sich einer Person persönlich oder sachlich zuordnen lassen: Also Telefonnummer, EMail-Adresse