Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

Zuversicht statt Zukunftsängste | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2024/08/15/zuversicht-statt-zukunftsaengste/

Schülerinnen und Schüler müssen sich täglich mit einer Flut an negativen Nachrichten auseinandersetzen. Das geht nicht spurlos an ihnen vorbei – und kann sogar eine Gefahr für unsere Gemeinschaft sein. KLASSE zeigt, wie sächsische Schulen und Initiativen deshalb Wege entwickeln, um Kinder und Jugendliche zu stärken und gleichzeitig ihre Medienkompetenz zu fördern. Kriege, Krisen, Katastrophen […]
Tiefenthal Fotos: Matthias Rietschel Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Deine EMail-Adresse

»Lehrkräfte müssen wieder zu dem zurückkommen, was entscheidend ist: dem Unterricht und der Begleitung der Kinder und Jugendlichen« | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2023/12/19/interview-45minuten/

Wie können wir als Kultusministerium Lehrkräfte noch besser in ihrem Schulalltag unterstützen? Mit praxisnahen Unterrichtsmaterialien zum Beispiel. Unterstützung gab es dafür von »45minuten«. Mit Robert Reuther, ehemaligem Lehrer und Kopf des Bildungs-Kanals, haben wir über Entlastung, Zuhören und die Zukunft der Bildung gesprochen. Hallo Robert! Du bist der Kopf hinter »45minuten«. Was genau verbirgt sich […]
Herzliche Grüße Lynn Winkler Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Deine EMail-Adresse

Stark für die Zukunft | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2024/04/16/stark-fuer-die-zukunft/

Das Niveau der schulischen Berufsorientierung (BO) im Freistaat Sachsen ist im Vergleich zu anderen Bundesländern hoch: Viele Akteure arbeiten mit passgenauen Angeboten gemeinsam daran, Schülerinnen und Schüler auf die Arbeitswelt vorzubereiten. KLASSE hat zwei Oberschulen besucht und zeigt, was erfolgreiche BO in der Praxis bedeutet und wie die Jugendlichen davon profitieren. Liebevoll streichelt Leonie* die […]
sieht ja gut aus Antworten Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Deine EMail-Adresse

Ukrainische Erzieherinnen und Erzieher gesucht | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2022/06/29/ukrainische-erzieherinnen-und-erzieher-gesucht/

Ab sofort können ukrainische Fachkräfte mit Erzieherausbildung ihr Interesse an einer Anstellung bekunden. Um die Kita-Träger bei der Personalsuche zu unterstützen, hat das Kultusministerium ein elektronisches Portal freigeschaltet. Ab sofort können ukrainische Kriegsflüchtlinge mit abgeschlossener Erzieherausbildung auf dem Portal ihr Interesse an einer Anstellung bekunden und ihre Daten eintragen. Wenn Qualifikation und Sprachniveau den Anforderungen […]
Anforderungen entsprechen, erhalten die Interessenten kurzfristig eine Bestätigung per EMail

Individuelle Förderung von Grundschulkindern: Neue Handreichung zum Umgang mit den Pandemiefolgen | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2021/08/10/individuelle-foerderung-von-grundschulkindern-neue-handreichung-zum-umgang-mit-den-pandemiefolgen/

Wechselnde Unterrichts- und Betreuungssituationen haben bei Grundschülerinnen und Grundschülern in den vergangenen Monaten zu unterschiedlichen Entwicklungsständen geführt. Die neue Handreichung soll bei der individuellen Förderung im neuen Schuljahr gezielt unterstützen. Eingeschränkter Regelbetrieb, Wechselunterricht, häusliche Lernzeit – die coronabedingten Gegebenheiten vor Ort waren in den Grundschulen im vergangenen Schuljahr unterschiedlich. Folglich sind die Lern- und Leistungsentwicklung […]
zu Ihrem Thema nicht mehr kommentieren können, können Sie uns gern per Telefon, EMail

Etwas mehr ausgebildete Lehrer eingestellt | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2020/08/26/etwas-mehr-ausgebildete-lehrer-eingestellt-als-im-vorjahr/

In Vorbereitung des neuen Schuljahres sind von 1100 Lehrerstellen 922 besetzt worden. Damit ist das Einstellungsergebnis geringfügig besser ausgefallen als im Vorjahr. Die Lehrerversorgung bleibt dennoch angespannt. 1271 grundständig ausgebildete Lehrkräfte hatten sich beworben, mit 589 Bewerbern die meisten für die Schulart Gymnasium und insgesamt über 70 Prozent für die Ballungsräume Dresden und Leipzig. Dennoch […]
EMail Adresse kann man seine Initiativbewerbung schicken?

Digitale Module unterstützen Lehrkräfte beim Unterrichten | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2022/12/13/digitale-module-unterstuetzen-lehrkraefte-beim-unterrichten/

Mit wenigen Klicks zum optimal vorbereiteten Unterricht? Möglich machen das die eLearning Module des Freistaates Sachsen. Wie das geht? Wir geben einen Einblick. Die eLearning Module des Freistaates Sachsen sind speziell auf den sächsischen Lehrplan abgestimmte, interaktive Lerninhalte für unterschiedliche Schularten, Klassenstufen und Fächer. Egal, ob Deutsch, Chemie oder Mathematik – die Angebote sind multimedial […]
oder direkt auf der Webseite (http://module-sachsen.dilewe.de/) Mit Schulportal-EMail-Adresse

Kultusministerium schließt umfassende Arbeitszeituntersuchung ab | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2025/10/13/arbeitszeituntersuchung-2/

Im Frühjahr 2024 beauftragte das Sächsische Staatsministerium für Kultus die Prognos AG mit einer groß angelegten Arbeitszeituntersuchung unter sächsischen Lehrkräften. Jetzt liegt der Abschlussbericht vor. Im Mittelpunkt der Untersuchung stand die vollständige Erfassung und Quantifizierung aller arbeitszeitrelevanten Tätigkeiten von Lehrkräften und Schulleitungen – sowohl im Unterricht als auch bei außerunterrichtlichen Aufgaben – über den Verlauf […]
Antworten Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Deine EMail-Adresse wird