Dein Suchergebnis zum Thema: Drehbuch

BLM – Yamu Bah

https://www.blm.de/de/wir-fuer-sie/blm-events/referenten/yamu-bah.cfm

Yamundao Bah –
An der selbstorganisierten Filmschule filmArche e.V. studiert sie momentan im letzten Jahr Drehbuch.

BLM - Benita Sarah Bailey

https://www.blm.de/de/wir-fuer-sie/blm-events/referenten/benita-sarah-bailey.cfm

Benita Sarah Bailey –
gebürtige Thüringerin in der Titelrolle der fünfteiligen MDR-Streamingserie DIE PFLEGIONÄRIN (Regie, Drehbuch

BLM - Presse 2008 - 40 - BLM fördert 10. Bayerisches Jugendfilmfestival

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2008.cfm?object_ID=932

BLM fördert 10. Bayerisches Jugendfilmfestival
ein vielfältiges medien­pädagogisches Rahmenprogramm mit Workshops zu Themen wie Kamera und Licht, Drehbuch

BLM - Aktuell - 51 - Blauer Panther – TV & Streaming Award: Vier Preisträger aus „VoD-Powerhouse“ Bayern - Von Fiktion bis Quiz-Show: TV-Sender und Streaming-Anbieter überzeugen

https://www.blm.de/de/infothek/aktuell/aktuell.cfm?object_ID=18300

Blauer Panther – TV & Streaming Award: Vier Preisträger aus „VoD-Powerhouse“ Bayern – Von Fiktion bis Quiz-Show: TV-Sender und Streaming-Anbieter überzeugen
Die Gewinner in der Kategorie Fiktion sind Bob Konrad, Hanno Hackfort und Thomas Pletzinger für ihr Drehbuch

Nur Seiten von www.blm.de anzeigen

Nachwuchssorgen / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Aktuelles-Presse/Pressemeldungen/Nachwuchssorgen.php?object=tx%2C698.6.1&ModID=7&FID=698.45573.1&NavID=698.1153&La=1&kat=698.518&max=10

ID:1185800
besondere Literartur-Performance gefunden, nicht zuletzt da er als Blogger, Online- und Print-Redakteur und Drehbuch-Autor

Fox & Sheep Filmstudio – Medienlabyrinth

https://www.medienlabyrinth.de/fox-sheep-movie-studio/

„…und Action!“ – Filme werden normalerweise von großen Firmen in Hollywood gemacht, aber jetzt geht das auch ganz leicht zuhause. Mit dem Fox & Sheep Movie Studio können Kinder spielend leicht Charaktere, Kulissen und Filmmusik auswählen und anschließend ihrer Kreativität freien Lauf lassen, wenn die Aufnahme startet: Figuren interagieren per Wischbewegung miteinander und die Dialoge werden mit dem Mikro am Tablet aufgezeichnet – und schon ist der erste eigene Film fertig!
Kinder können Filme spontan und mit viel Improvisation produzieren, aber es ist auch denkbar, vorab ein Drehbuch

„Kruscht machen schon andere“: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/regierung/ministerpraesident/interviews-reden-und-regierungserklaerungen/interview/pid/kruscht-machen-schon-andere

Die offizielle Site der Landesregierung Baden-Württemberg mit allgemeinen Informationen und aktuellen Meldungen über das Bundesland sowie zu Themen aus Politik und Wirtschaft
Im Drehbuch steht nur: Es fliegt ein Auto durch die Luft.

Kultur: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/bw-gestalten/schoenes-und-aktives-baden-wuerttemberg/kultur?pk_campaign=211011_mastodon

Wir erhalten die Kulturlandschaft und entwickeln sie weiter. Wir erweitern die künstlerischen Freiräume erweitern und fördern neue experimentelle Vorhaben in allen Sparten.
Filmgesellschaft Baden-Württemberg (MFG) fördert kulturell herausragende Produktionen für Kino und Fernsehen – vom Drehbuch

Kultur: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/bw-gestalten/schoenes-und-aktives-baden-wuerttemberg/kultur

Wir erhalten die Kulturlandschaft und entwickeln sie weiter. Wir erweitern die künstlerischen Freiräume erweitern und fördern neue experimentelle Vorhaben in allen Sparten.
Filmgesellschaft Baden-Württemberg (MFG) fördert kulturell herausragende Produktionen für Kino und Fernsehen – vom Drehbuch

Nur Seiten von www.baden-wuerttemberg.de anzeigen

Website der Bildungsstätte Anne Frank: „Matrix“ – Queere Allegorie oder Näherboden für Verschwörungstheorien?

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/matrix-queere-allegorie-oder-naeherboden-fuer-verschwoerungstheorien

Kung-Fu, Queerness und Philosophie. Der Science-Fiction-Klassiker „Matrix“ ist mehr als 20 Jahre nach seinem Erscheinen noch immer für eine Überraschung gut. Denn neueren filmanalytischen Beiträgen zufolge kann er als eine Allegorie auf die Transition einer trans Person gelesen werden. Unsere Kollegin Anette hatte diese Deutung als Teenager beim Erscheinen des Films 1999 noch nicht auf dem Zettel, findet sie aber nach einem Rewatch nicht nur faszinierend, sondern auch absolut schlüssig.
spielt in diesen Beiträgen häufig auch, dass Lilly und Lana Wachowski, die Macherinnen von „Matrix“ (Drehbuch

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Vererbte Wunden der Shoah – Darstellung des transgenerationalen Traumas im Film „Treasure“

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/transgenerationales-trauma-im-film-treasure

Der mit internationalen Stars besetzte neue Kinofilm „Treasure – Familie ist ein fremdes Land“ der deutschen Regisseurin Julia von Heinz basiert auf dem autobiografischen Roman „Zu viele Männer“ (2001) der New Yorker Autorin Lily Brett. Unsere Kolleginnen Céline Wendelgaß und Anette John haben sich „Treasure“ angeschaut und dabei ein besonderes Augenmerk auf die Darstellung des transgenerationalen Traumas im Film gelegt.
Drehbuchfassung zu lesen bekommen hat und ausführlich mit Julia von Heinz und ihrem Ehemann John Quester, der das Drehbuch

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Feiertagsfilme im Check - Top oder Flop?

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/feiertagsfilme-im-check-top-oder-flop

Zur Weihnachtszeit laufen im TV jedes Jahr die gleichen Filme. Viele dieser „Klassiker“ sind nicht mehr besonders zeitgemäß, wecken aber bei manchen schöne Erinnerungen. Wir haben unser Team gefragt, welche Filme oder Serien sie dieses Jahr schauen werden – und welche sie nicht mehr sehen können. Unsere Redakteurinnen Sarah, Anette und Noémi haben sich jeweils mit „Die Feuerzangenbowle“, „Little Women“ und mit der Serie „Dash & Lily“ beschäftigt.
nur der literarischen Vorlage von Alcott zu verdanken, sondern auch der Tatsache, dass sowohl Regie, Drehbuch

Nur Seiten von www.bs-anne-frank.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EinFach Deutsch Unterrichtsmodelle – Filmanalyse im Unterricht – Zur Theorie und Praxis von Literaturverfilmungen. Klassen 5 – 13 – Westermann

https://www.westermann.de/artikel/978-3-14-022264-8/EinFach-Deutsch-Unterrichtsmodelle-Filmanalyse-im-Unterricht

Artikelansicht zu EinFach Deutsch Unterrichtsmodelle – Filmanalyse im Unterricht – Zur Theorie und Praxis von Literaturverfilmungen. Klassen 5 – 13
Zudem wird am konkreten Beispiel veranschaulicht, wie ein Drehbuch entsteht und formal aufgebaut ist.

Denken und Rechnen - Erklärvideo Abzeichnen mit dem Lineal - Mehr Videos finden Sie in der BiBox! – Westermann

https://www.westermann.de/anlage/4621651/Denken-und-Rechnen-Erklaervideo-Abzeichnen-mit-dem-Lineal-Mehr-Videos-finden-Sie-in-der-BiBox

Artikelansicht zu Denken und Rechnen – Erklärvideo Abzeichnen mit dem Lineal – Mehr Videos finden Sie in der BiBox!
Informationen Beschreibung Informationen Schulfach Mathematik Beschreibung Impressum: Drehbücher

Denken und Rechnen - Erklärvideo Zahlenmauern - Mehr Videos finden Sie in der BiBox! – Westermann

https://www.westermann.de/anlage/4621640/Denken-und-Rechnen-Erklaervideo-Zahlenmauern-Mehr-Videos-finden-Sie-in-der-BiBox

Artikelansicht zu Denken und Rechnen – Erklärvideo Zahlenmauern – Mehr Videos finden Sie in der BiBox!
Informationen Beschreibung Informationen Schulfach Mathematik Beschreibung Impressum: Drehbücher

Denken und Rechnen - Erklärvideo Abzeichnen mit dem Lineal - Mehr Videos finden Sie in der BiBox! – Westermann

https://www.westermann.de/anlage/4621651/Denken-und-Rechnen-Erklaervideo-Abzeichnen-mit-dem-Lineal-Mehr-Videos-finden-Sie-in-der-BiBox?w=DEREGSOST17

Artikelansicht zu Denken und Rechnen – Erklärvideo Abzeichnen mit dem Lineal – Mehr Videos finden Sie in der BiBox!
Informationen Beschreibung Informationen Schulfach Mathematik Beschreibung Impressum: Drehbücher

Nur Seiten von www.westermann.de anzeigen

Kinder-Medien-Preis 2022: Diese Gewinner:innen dürfen sich über einen WEISSEN ELEFANTEN freuen – Medien-Club München e.V.

https://medien-club-muenchen.com/kinder-medien-preis-2022-diese-gewinnerinnen-duerfen-sich-ueber-einen-weissen-elefanten-freuen/

„Shorty und das Geheimnis des Zauberriffs“ ist der „beste Kinofilm“ Beste TV-Produktionen: Der „Kika Award 2021“ (ZDF/ Das Erste/ KiKA) wird als „beste Show“ gekürt, „Geolino TV“ (SUPER RTL) als „bestes Wissensmagazin“ Pia Amofa-Antwi wird als „beste TV-Moderation“ für „Pia und die wilde Natur: Die Wunderwesen der Namib Wüste“ (BR) ausgezeichnet „Townsmen VR“ wird als… Read more »
Vom Drehbuch über die Bilder und Protagonisten bis hin zum Text und den Aufnahmen sowie der Vertonung

Der Verein - Medien-Club München e.V.

https://medien-club-muenchen.com/der-verein/

Der Medien-Club München e.V. wurde 1985 gegründet und hat seinen Sitz in München. Im Jahr 2020 feierte er sein 35-jähriges Bestehen. Erster Vorsitzender ist seit 2021 Udo Hahn, Direktor der Evangelischen Akademie Tutzing. Er folgte auf den früheren Geschäftsführer des FFF Bayern Prof. Dr. Klaus Schaefer, der das Amt 2019 von Eberhard Sinner, Staatsminister a.D.,… Read more »
Jury-Mitglied Bayerischer Fernsehpreis •2003-2007: Jury-Mitglied Deutscher Filmpreis – Sparte „unverfilmtes Drehbuch

Nur Seiten von medien-club-muenchen.com anzeigen