Themenbereich 1: Gott und Mensch https://bildungsserver.hamburg.de/schulfaecher/gesellschaftswissenschaften/religion/grundschule-religion/grundschule-religion-tb1-gott-mensch
Mehr Exodus Drehbuch und Inszenierung von 2. Mose 14 in Kl. 3, rpi Loccum.
Mehr Exodus Drehbuch und Inszenierung von 2. Mose 14 in Kl. 3, rpi Loccum.
zwischenzeitlichen Ausgleich Führung mit Mann und Maus verteidigt Es bedurfte keines Propheten, um das Drehbuch
: filmerische Grundlagen (Kamera, Ton, Schnitt), die Erarbeitung eine eigenen Idee (Schreiben eines Drehbuches
Mit einem neuen, dicken Drehbuch, mit einem Diktiergerät und der Gewissheit, dass sich die Entscheidung
Keywords: Ressourceneffizienz, Optimierung von Kreislaufschließung und Recyclingmöglichkeiten, Qualifizierung, Digitalisierung Gegenstand und Ziele des…
Erfahrungen: zehn Videoreportagen von 5-10 Minuten Länge nach einer vorgegebenen Struktur und einem Drehbuch
Es sind brodelnde Zeiten, in denen wir leben: Explosion des Wissens, Disruption durch neue Technologien, Beschleunigung der Vernetzung der Welt, Paradigmenwechsel. All dies hat auch Werner von Siemens im 19. Jahrhundert erlebt. Er sah genau hin und verstand, dass so manches anders gemacht werden kann und muss und dass sich daraus große Chancen für die Read More
Wir haben nur die Bühne und das Drehbuch gemacht“, so Nathalie von Siemens.
Der mit internationalen Stars besetzte neue Kinofilm „Treasure – Familie ist ein fremdes Land“ der deutschen Regisseurin Julia von Heinz basiert auf dem autobiografischen Roman „Zu viele Männer“ (2001) der New Yorker Autorin Lily Brett. Unsere Kolleginnen Céline Wendelgaß und Anette John haben sich „Treasure“ angeschaut und dabei ein besonderes Augenmerk auf die Darstellung des transgenerationalen Traumas im Film gelegt.
Drehbuchfassung zu lesen bekommen hat und ausführlich mit Julia von Heinz und ihrem Ehemann John Quester, der das Drehbuch
Im Juni 2025 verwandelte sich die Berufsbildende Schule im rheinland-pfälzischen Bad Neuenahr-Ahrweiler in ein kleines Filmstudio: Zwei Tage lang drehte sich alles um das Thema Diskriminierung – nicht nur mit theoretischen Inhalten, sondern mit Kamera, Licht und viel persönlichem Einsatz.
Vom Drehbuch bis zum fertigen Film Die Antworten darauf wurden zu Drehbüchern, Szenen und schließlich
Trickfilmworkshop zu künstlicher Intelligenz In den Winterferien 2025 haben 20 kreative Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren gemeinsam mit den Reportern der Frag Finn-Redaktion einen beeindruckenden Erklärfilm zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt. Von der ersten Idee bis zum
zum fertigen Film war alles in Kinderhand: Sie entwickelten eine spannende Geschichte, schrieben das Drehbuch
Ein Sieg zum Abschluss: Die Rhein-Neckar Löwen entschieden die letzte Partie in der Gruppenphase des EHF-Cups bei HC Motor Zaporozhye mit 29:25 (13:12) für sich und unterstrichen damit quasi ihren ersten Platz in der Gruppe B, der ihnen bereits vor diesem Trainingsspiel unter Wettkampfbedingungen nicht mehr zu nehmen war.
wurden und Zaporozhye erneut auf 9:5 und 10:6 davonziehen konnte – schnappten sich die Löwen nun das Drehbuch