Dein Suchergebnis zum Thema: Drehbuch

Interview: Ein Mädchen und ihr Löwe – KingKalli

https://kingkalli.de/ein-maedchen-und-ihr-loewe/

Interview mit Hauptdarstellerin Daniah de Villiers aus „Mia und der weiße Löwe”. Sie erzählt von den 3-jährigen Dreharbeiten und die Arbeit mit dem Löwen Thor.
Aber natürlich konnte er das Drehbuch nicht lesen.

Die sagenhaften Vier: Ab 18. April im Kino - KingKalli

https://kingkalli.de/die-sagenhaften-vier/

Hauskatze Marnie träumt als Krimifan zwar davon, einmal selbst einen kniffligen Fall zu lösen. Die Welt außerhalb des Hauses ihrer Besitzerin Rosalinde hat sie real aber noch nie gesehen. Alles[…..]
und Eigenarten sind dann auch auf der Haben-Seite von „Die sagenhaften Vier“ zu verbuchen, während Drehbuch

Grüße vom Mars – Filmstart am 8. Mai 2025 - KingKalli

https://kingkalli.de/gruesse-vom-mars-filmstart-am-8-mai-2025/

Für Weltraumfan Tom, der irgendwann Astronaut werden will, werden die Sommerferien zur Belastungsprobe: Seine Mutter muss beruflich nach China reisen, um langfristig einen besser bezahlten Job daheim zu bekommen. Weil[…..]
Die Autoren Thomas Möller und Sebastian Grusnick haben selbst das Drehbuch für die Verfilmung ihrer Romanvorlage

Filmtipp-Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind - KingKalli

https://kingkalli.de/filmtipp-phantastische-tierwesen-und-wo-sie-zu-finden-sind/

Kinostart: 17.11. Mit „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes, Teil 2“ hatte es vor fünf Jahren so ausgesehen, als sei Joanne K. Rowlings Ideenfundus rund um Zauberer, Muggel, Riesen und magische Kreaturen zumindest filmisch ausgeschöpft. Mit „Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind“, Nummer Eins einer auf mindestens drei Teile angelegten Reihe, die auf einem „Sachbuch“-Nebenprodukt des Potter-Franchises basiert, beweist uns Hollywood nun das Gegenteil.
Regie führte David Yates, der bereits die letzten vier „Harry Potter“-Filme inszenierte und für das Drehbuch

Nur Seiten von kingkalli.de anzeigen

Verwendung von Kurzfilmpreismitteln zur Herstellung oder Vorbereitung eines Kurzfilms beantragen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/Verwendung-von-Kurzfilmpreismitteln-zur-Herstellung-oder-Vorbereitung-eines-Kurzfilms-beantragen.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=3296.5201.1&NavID=2326.284&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1&sfwort=1

Wenn Sie beim Deutschen Kurzfilmpreis nominiert werden oder eine Auszeichnung gewinnen, können Sie Filmpreismittelerhalten, die Sie fÃŒr die Herstellung oder Vorbereitung weiterer Kurzfilme bis zu 30 Minuten LÀnge oder programmfÃŒllender Filme …
Unterlagen FÃŒr die Herstellung eines Kurzfilms: Kurzbeschreibung (maximal 1 Seite) bei einem Spielfilm: Drehbuch

LeMO Biografie Jurek Becker

https://www.hdg.de/lemo/biografie/jurek-becker.html

Jurek Becker ist ein deutsch-polnischer Schriftsteller und Drehbuchautor, der besonders bekannt für den Roman „Jakob der Lügner“ ist.
an der Universität Frankfurt/Main. 1990 Der Film "Neuner", eine Ehe-Tragikomödie, nach dem Drehbuch

Veranstaltungen im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig

https://www.hdg.de/zeitgeschichtliches-forum/veranstaltungen/film-des-monats-sommerhaeuser

Kostenlose Filmvorführungen, Lesungen, Museumsfest, Führungen, Forum live, Podiumsdiskussionen: das aktuelle Veranstaltungsprogramm im ZFL.
Literaturwissenschaften und Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität München studierte sie Drehbuch

Veranstaltungen im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig

https://www.hdg.de/zeitgeschichtliches-forum/veranstaltungen/wenn-ein-garten-waechst

Kostenlose Filmvorführungen, Lesungen, Museumsfest, Führungen, Forum live, Podiumsdiskussionen: das aktuelle Veranstaltungsprogramm im ZFL.
und Fernsehproduktionen für ARD, ZDF und SAT1 und auch durch eigenständige Arbeiten in den Bereichen Drehbuch

Die Lindenstraße: Erfolg in Serie. Eine Objektpräsentation

https://www.hdg.de/haus-der-geschichte/ausstellungen/die-lindenstrasse-erfolg-in-serie

In Kooperation mit der Stiftung Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen ermöglichen wir nun Blicke auf und hinter diese „Lindenstraßen“-Kulisse.
des Mikrokosmos „Lindenstraße“ werden ausgewählte Einzelstücke und Requisiten präsentiert, etwa das Drehbuch

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen

Das Wunder von Bern – mit Polizeioldie aus Marburg | Polizei-Motorsport-Club Marburg 1990 e.V.

https://polizeioldtimer.de/das-wunder-von-bern-mit-polizeioldie-aus-marburg

Spielfilm des Regisseurs Sönke Wortmann aus dem Jahr 2003, der gemeinsam mit Rochus Hahn auch das Drehbuch

Lucy ist jetzt Gangster | Polizei-Motorsport-Club Marburg 1990 e.V.

https://polizeioldtimer.de/lucy-ist-jetzt-gangster

JETZT GANGSTER“ erzählt Regisseur Till Endemann nach seinem gemeinsam mit Andreas Cordes verfassten Drehbuch

Kinofilm Rheingold | Polizei-Motorsport-Club Marburg 1990 e.V.

https://polizeioldtimer.de/kinofilm-rheingold

Das Drehbuch basiert auf dem autobiografischen Roman „Xatar – Alles oder Nix“.

Nur Seiten von polizeioldtimer.de anzeigen

Land NRW fördert das neue filmothek Projekt „Rundherum ist meine Welt: Filmothek NRW

https://www.filmothek-nrw.de/news-aktuelles/news-detail/news/land-nrw-foerdert-das-neue-filmothek-projekt-rundherum-ist-meine-welt/?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=7063a46fec60174e29001e26f2ee807d

Die filmothek der jugend nrw ist ein wichtiger Dienstleister für kulturelle Film- und Medienbildung in NRW und besteht bereits seit 1971. Ziel der filmothek ist es, kreativ die Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen zu stärken, den Kinder- und Jugendfilm zu pflegen und das Bewusstsein für den Film als Kulturgut und kulturelles Ausdrucksmittel zu schärfen.
Es wird ein Drehbuch entwickelt, ein Storyboard gezeichnet, die Rollen der Protagonist*innen und des

Kurzfilmprojekt

https://www.medienanstalt-hessen.de/medienbildungszentren/nord/wir-ueber-uns/kurse-und-seminare/kurzfilmprojekt/

Medienbildungszentrum Nord Fortbildungen und Projekte Kurzfilmprojekt Wolltet Ihr schon immer ein eigenes Drehbuch

Medien in der Schule

https://www.medienanstalt-hessen.de/medien-in-der-schule/

Inhalte: Vom Buch zum Drehbuch, Spielfilm, Trickfilm, Bluebox.

Fragen | Antworten

https://www.medienanstalt-hessen.de/medienbildungszentren/sued/wir-ueber-uns/fragen-antworten/

Inhalte für Bewegtbild-Formate sind Medienrecht, Drehbuch/-konzept, filmische Gestaltungsmittel, Aufnahmen

Nur Seiten von www.medienanstalt-hessen.de anzeigen