Dein Suchergebnis zum Thema: Drehbuch

Sandmann-Folge 67, Aschenputtel/Greifvogel (Kranich), 1967 – Aschenputtel/ Greifvogel (Kranich) | Unser Sandmännchen

https://www.sandmann.de/frueher/tiere/aschenputtel_greifvogel.html

Auch für Aschenputtel hatte der Sandmann ein paar Minuten Zeit. Während sie mit ihren Tauben und mit Körnersortieren beschäftigt war, schwang er sich als später Besucher heimlich auf einem großen Vogel zu dem fleißigen Mädchen.
Das Drehbuch korrigiert ein wenig die Herkunft des gefiederten, ursprünglich sehr

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Sandmann-Folge 178; Tatra IV/Pferdeschlitten, 1978 – Tatra IV/ Pferdeschlitten | Unser Sandmännchen

https://www.sandmann.de/frueher/schlitten/tatra_iv_pferdeschlitten.html

Den polnischen Teil der Hohen Tatra schätzte der Sandmann so, dass er die dortigen Kinder insgesamt gleich viermal, sommers wie winters, besuchte. In dieser letzten Folge der kleinen Serie war ursprünglich wieder, wie bereits zweimal geschehen, die Seilbahn als Zubringer vorgesehen.
Sie tat ihren Widerspruch auf dem Drehbuch mit der Bemerkung kund: „nicht wieder

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Sandmann-Folge 270, Surfer (Brettsegler)/Campingplatz, 1985 – Surfer (Brettsegler)/ Campingplatz | Unser Sandmännchen

https://www.sandmann.de/frueher/in-der-freizeit/surfer_brettsegler.html

Naturverbundenes Camping in allen Gegenden der DDR war eine allseits beliebte Art, den Urlaub zu verbringen – und dies nicht nur mangelnder Pensions- oder Hotelkapazitäten wegen.
selbstverständlich, auch für den Sandmann und seine Gefährten; und so wurde kurioserweise im Drehbuch

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Zum Thema: Sportliches | Unser Sandmännchen

https://www.sandmann.de/frueher/sportliches/zum-thema--sportliches.html

Körperertüchtigung wurde in der DDR vor allem für Kinder und Jugendliche großgeschrieben. In einem breit gefächerten und ausgeklügelten System von Massen- und Leistungssport sowie großzügig geförderten Sport- wie Schwimmanlagen kamen nicht nur alle in den Genuss von Körpererziehung, sondern es wurden gleichzeitig die Grundlagen für die Erfolge bei internationalen Wettkämpfen und Olympiaden gelegt.
den Sieg davontrug, fiel im Jahre 1988 sogar einem Regisseur auf, der in einem Drehbuch

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Sandmann-Folge 173, Landekapsel/Kasachstan, 1977 – Landekapsel/ Kasachstan | Unser Sandmännchen

https://www.sandmann.de/frueher/im-weltraum/landekapsel_kasachstan.html

Mit ihren seit Ende der sechziger Jahre eingesetzten „Sojus“-Raumschiffen führte die Sowjetunion eine nahezu massive Anzahl von Kopplungs- und Umstiegsmanövern im Weltraum fort, die alle dem großen Ziel der Entwicklung von leistungsfähigen Weltraumstationen dienten.
Jahrestag der Oktoberrevolution“ gewidmeten Filmen, flog er, so wollte es das Drehbuch

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden