Dein Suchergebnis zum Thema: Drehbuch

Die allerbesten Geschichten von Piggeldy und Frederick | Bilderbücher & Vorlesebücher | Ravensburger

https://www.ravensburger.de/de-DE/produkte/kinderbuecher/bilderbuecher-vorlesebuecher/die-allerbesten-geschichten-von-piggeldy-und-frederick-44685

Wie gut, dass der neugierige Piggeldy einen großen Bruder hat, der auf fast jede Frage eine kluge Antwort weiß! In dem 30 Vorlesegeschichten umfassenden Buch für Kinder ab 3 Jahre beantworten die beiden Kultschweine spielerisch und humorvoll die großen Fragen des Lebens: Was ist Liebe? Was ist Glück? Was ist Dummheit? Aber auch Alltagsdinge wie Badewannen, Briefe und Jahreszeiten kann Frederick mit viel Geduld, vermeintlichem Expertenwissen und einer großen Portion Humor erklären. Für alle, die nicht so einen klugen Bruder haben wie Piggeldy, versammelt dieses Buch über 30 der besten Geschichten von den beiden Schweinebrüdern. Ob zum Vorlesen oder als Gutenachtgeschichte vor dem Schlafengehen: „Die allerbesten Geschichten von Piggeldy und Frederick“ sorgen für gemütliche Lesestunden mit viel Witz und Antworten auf wichtige Fragen des Alltags. Dabei ist jede Geschichte liebevoll illustriert und fördert nicht nur die Fantasie, sondern auch das Verständnis für Werte wie Freundschaft und Hilfsbereitschaft.
zur Fotografin, arbeitete als Fotografin für Werbefilmproduktionen und schrieb Drehbücher

Everything We Feel | New Adult | Ravensburger

https://www.ravensburger.de/de-CH/produkte/jugendbuecher/new-adult/everything-we-feel-47193

Dich zu berühren, bedeutet, alles zu riskieren. Zoey ist auf der Flucht vor ihrer Vergangenheit – nie wieder soll Angst ihr Leben bestimmen, das hat sie sich geschworen. In einem kleinen kalifornischen Küstenstädtchen findet sie einen sicheren Zufluchtsort. Nur warum muss ihr Nachbar Tristan so verdammt hilfsbereit sein? Wider Willen knistert es gewaltig zwischen Zoey und dem einfühlsamen Lifeguard. Mit jedem Blick, mit jeder Berührung schenkt Tristan ihr einen Hoffnungsschimmer. In seinen Armen kann sie zum ersten Mal ohne Albträume einschlafen. Doch sosehr Zoey sich es auch wünscht: Bei Tristan zu bleiben, bedeutet, ihn in allergrößte Gefahr zu bringen. * Eine Szene aus EVERYTHING WE FEEL * „Wenn ich ehrlich bin, hatte ich gehofft, dass er mich nie wieder loslässt. Mein Leben lang hatte ich das Gefühl, jeden Moment zu ertrinken – und da war er plötzlich, zog mich aus dem Wasser, in Sicherheit. Aber es war dumm von mir, mich auf ihn einzulassen. Ich muss lernen, selbst zu schwimmen. Wenn ich ein anderer Typ Mädchen wäre, eins das nicht aus ihren Fehlern lernt, dann würde ich jetzt vielleicht stehenbleiben. Würde mich umdrehen, warten, dass er mich einholt. Und dann würde ich den Kopf in den Nacken legen und mich von ihm küssen lassen. Und wenn die Welt eine andere wäre – eine Welt, wie man sie aus dem Kino kennt, eine Welt, in der es so etwas wie wahre Liebe gibt –, dann würde es für uns beide vielleicht sogar ein Happy End geben.“
Neben Romanen für Jugendliche schreibt Sarah Alderson Erwachsenenliteratur sowie Drehbücher

Die Traumspinnerin | Bilderbücher & Vorlesebücher | Ravensburger

https://www.ravensburger.de/de-AT/produkte/kinderbuecher/bilderbuecher-vorlesebuecher/die-traumspinnerin-46259

In dieser herzerwärmenden Gutenachtgeschichte macht sich Luca mit Papa auf, um herauszufinden, was nachts passiert, wenn Luca schläft. Was machen die Nachbarin, die Sterne und die Bienen? Und vor allem: Was macht Mama? Bei ihrem Spaziergang lüften die beiden so manches Geheimnis. Eine poetische Geschichte und bezaubernde Bilder nehmen uns mit auf eine traumhafte Reise und geben uns eine überraschende Antwort auf die Frage, woher unsere Träume stammen. Auf ihrem Weg zu Mamas Arbeitsplatz treffen Luca und Papa verschiedene Tiere, Blumen und Menschen und immer fragt Luca sie, was sie nachts machen. Die Blumen warten auf die Sonne, die Igelfamilie spielt Fangen mit dem Mondschein, die Straßenarbeiter sorgen dafür, dass sich niemand ärgern muss. Immer fragt Luca: „Macht Mama das auch?“ „Ja“, antwortet Papa stets. Schließlich kommen sie zu einer kleinen Fabrik, in der sie alle möglichen Tiere sehen, außerdem Farben, Sonnenstrahlen, Glitzerfunken und Bonbons. Luca staunt: Hier also arbeitet Mama. Was sie wohl macht? Die Antwort lässt Luca ganz schön staunen … Die Geschichte kommt ganz ohne geschlechterspezifische Pronomen aus. Luca ist einfach Luca. Text und Geschichte lassen Lucas Geschlecht offen, sodass die Hauptfigur auch als Identifikationsfigur für Kinder mit nicht-binärer Geschlechtsidentität stehen kann.
Veenstra schreibt seit vielen Jahren Kinder-, Jugend- und Erwachsenbücher, Hörspiele, Drehbücher