Wunderwerke skypt – EKD https://www.ekd.de/wunderwerke-skypt-90710.htm
Dialog ohne Drehbuch, offen für Vielfalt.
Dialog ohne Drehbuch, offen für Vielfalt.
Das FernsehfilmFestival Baden-Baden hat den Film „Katharina Luther“ mit dem Regiepreis ausgezeichnet.
Das Drehbuch schrieb Natascha Beller, Regie führte Barbara Kulcsar.
Schauspielerin Anke Sevenich über die Bedeutung der Reformation
Im Drehbuch müsste Luther mit allen seinen Widersprüchlichkeiten darstellt werden
Regisseur und Produzent Nico Hofmann feiert das Reformationsjubiläum. Weil ihm die Reformation viel bedeutet – als Ursprung einer streitbaren evangelischen Kirche und als prägende Kraft für eine offene, freiheitliche Gesellschaft.
Solche Themen sind auch im Drehbuch des Luther-Films enthalten.
Es gelingt Drehbuch und Regie, dieses Drama in einem genauen und fokussierten Kammerspiel
zu erweitern und bisher vernachlässigte Sparten der Filmherstellung aufzuwerten (Drehbuch
treffenden Maßnahmen durchgespielt, die sich in nahezu beklemmender Weise als ein Drehbuch
Die Seite versammelt theologische und naturwissenschaftliche Texte und Impulse, die die Zusammenhänge von Corona Krise, ökologischer Krise und Nachhaltigkeit beleuchten.
treffenden Maßnahmen durchgespielt, die sich in nahezu beklemmender Weise als ein Drehbuch
Beim Christlichen Medienkongress in Schwäbisch Gmünd hält der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm einen Vortrag zum Thema „Die Botschaft von der freien Gnade Gottes an alles Volk – die Verkündigung des Evangeliums in digitalen Zeiten“.
Wegen des eindrucksvollen Drehbuchs, der tollen Regie, der großartigen Produktion