Dein Suchergebnis zum Thema: Drehbuch

EUandME-Kampagne: Junge Filmemacher können sich bewerben und EU-Kurzfilm produzieren – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/euandme-kampagne-junge-filmemacher-koennen-sich-bewerben-und-eu-kurzfilm-produzieren/

VorlesenIm Rahmen der Kampagne #EUandME, die seit Mai 2018 läuft, startet die Europäische Kommission an diesem Freitag einen Kurzfilmwettbewerb für junge Filmemacher, der bis zum 31. Oktober 2018 läuft.
Jeder Teilnehmer sollte ein Drehbuch des Films, ein kurzes Video, in dem der Kandidat

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Votum über die besten Kurzfilme über Auswirkungen der EU auf das tägliche Leben hat begonnen: Stimmen Sie ab! – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/votum-ueber-die-besten-kurzfilme-ueber-auswirkungen-der-eu-auf-das-taegliche-leben-hat-begonnen-stimmen-sie-ab/

VorlesenDie finale Abstimmung über die besten europäischen Filme beim Kurzfilmwettbewerb der Europäischen Kommission hat seit dem 10.01.2019 begonnen. Unter den zehn Finalisten ist die 30jährige Berlinerin Angelica Germana Bozza. Zur Abstimmung stehen 10 Filme in fünf Kategorien: Mobilität, Nachhaltigkeit, Rechte, Digitalisierung sowie Kompetenzen und Unternehmen. Abgestimmt werden kann ausschließlich über die Facebook-Seite der EU-Kommission, wo nacheinander die beiden Finalisten der jeweiligen Kategorie zur Wahl stehen.
Jeder Teilnehmer sollte ein Drehbuch des Films, ein kurzes Video, in dem der Kandidat

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vier EU-finanzierte Filme konkurrieren bei Filmfestspielen in Venedig um den Goldenen Löwen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/vier-eu-finanzierte-filme-konkurrieren-bei-filmfestspielen-in-venedig-um-den-goldenen-loewen/

VorlesenMittwoch (02. September) beginnen die 77. Filmfestspiele von Venedig. Dort laufen zwölf Filme, die durch das europäische Filmförderprogramm MEDIA unterstützt werden. Vier dieser Filme stehen im Wettbewerb um den Goldenen Löwen, zwei davon mit deutscher Beteiligung. Wie die Filmbranche von der EU-Filmförderung profitiert, zeigt auch ein Bericht, den die EU-Kommission heute zum Kulturprogramm Creative Europe veröffentlicht hat. Demnach wurden im Jahr 2019 darüber ein Viertel aller Filmproduktionen in der EU unterstützt.
Produktionszyklus: Dank des Programms wurden über 2.200 Fachleute geschult, über 430 Drehbücher

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden