Dein Suchergebnis zum Thema: Drehbuch

Denn was wir spielen, ist Klassenkampf. Eine Dokumentation zur Agitpropgruppe „Nordwest ran“ • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/aufbegehren-handeln-verndern-protest-in-der-geschichte/denn-was-wir-spielen-ist-klassenkampf-eine-dokumentation-zur-agitpropgruppe-nordwest-ran/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Der Textteil der Arbeit ist das Drehbuch, in dem die einzelnen Sequenzen des Films

Karate in Neuss – ein Motor der Integration? Integration durch Sport am Beispiel des KSK Neuss • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/karate-in-neuss-ein-motor-der-integration-integration-durch-sport-am-beispiel-des-ksk-neuss/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Yarengül Albeni, Hana Liman und Dilara Yildirim erarbeiteten für ihren Beitrag ein Drehbuch

KVB sieht Rot! Ein Protestdrama in 3. Akten mit Musik aus den 60er Jahren • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/aufbegehren-handeln-verndern-protest-in-der-geschichte/kvb-sieht-rot-ein-protestdrama-in-3-akten-mit-musik-aus-den-60er-jahren/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die umfangreiche Broschüre enthält das Drehbuch und die Eindrücke der Verf. über

Flieg Drachen, flieg – Ein Leben im Krieg? Theater, das in der Erinnerung die Zukunft sucht. DSP 12 der Schule am Burgfeld • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/so-gehts-nicht-weiter-krise-umbruch-aufbruch/flieg-drachen-flieg-ein-leben-im-krieg-theater-das-in-der-erinnerung-die-zukunft-sucht-dsp-12-der-schule-am-burgfeld/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Ihre Ergebnisse stellen sie in einem Drehbuch für ein Stationen-Theater dar.

Lebenswege – Wohnort Ostfildern • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/lebenswege-wohnort-ostfildern/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Autor:in David Buresch, Yusuf Arli Beitragsform Schriftlich-kreativ (Tagebuch, Drehbuch

Schonebeck 77 – Mehr als nur eine Geschichte • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/schonebeck-77-mehr-als-nur-eine-geschichte/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
2023 Autor:in Pia Sophie Voßhans Beitragsform Schriftlich-kreativ (Tagebuch, Drehbuch

Die Wunde für die Ewigkeit • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/die-wunde-fuer-die-ewigkeit/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Jahr 2023 Autor:in Linus Börner Beitragsform Schriftlich-kreativ (Tagebuch, Drehbuch

Der Adelige Freund • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/der-adelige-freund/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Autor:in Cenk Sayan, Julius Langner Beitragsform Schriftlich-kreativ (Tagebuch, Drehbuch

Louise Meibergen – Eine Kämpferin für ihr Haus und ihre Firma • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/louise-meibergen-eine-kaempferin-fuer-ihr-haus-und-ihre-firma/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Förderpreis Jahr 2023 Autor:in Finja Groth Beitragsform Schriftlich-kreativ (Tagebuch, Drehbuch

Bunker – Wohnort der Zukunft? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/bunker-wohnort-der-zukunft/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Josefine von Königsmarck, Sina Preuß Beitragsform Schriftlich-kreativ (Tagebuch, Drehbuch