Dein Suchergebnis zum Thema: Drehbuch

BJF @ Parole Emil 01/2024: Sonderfolge NELLY RAPP 2 – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/2024/03/26/parole-emil-01-2024-sonderfolge/

BJF @ Parole Emil 01/2024: Sonderfolge NELLY RAPP 2 (c) Viola Lippmann 26.03.2024 In der ersten Folge des Jahres 2024 überraschen Anne und Hanna euch mit einer besonderen Kooperation: Im Rahmen des Begleitseminars des BJF – Bundesverband Jugend und Film e.V. bei den 65. Nordischen Filmtagen Lübeck 2023 ist ein Live-Podcast entstanden, der
– Monsteragentin“ (Teil 1) Spielfilm, Schweden 2020 Regie: Amanda Adolfsson Drehbuch

Parole Emil 02/2023: Der Festivalherbst – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/2023/12/12/parole-emil-02-2023-der-festivalherbst/

Parole Emil 02/2023: Der Festivalherbst (c) Viola Lippmann 12.12.2023 Es war ein vollgepacktes zweites Halbjahr 2023. Anne und Hanna lassen in der neuen Folge PAROLE EMIL! den Festivalherbst Revue passieren. Außerdem gibt es viele Empfehlungen für Filme, Serien und Bücher für junge Menschen und solche, die junge geblieben sind.
27.10.2023 „Jippie No More“ Spielfilm, Niederlande 2023 Regie: Margien Rogaar Drehbuch

Unsere Mitglieder – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/der-verein/mitglieder/

Unsere Mitglieder Detaillierte Informationen zu den Mitgliedern finden Sie hinter den Links. Bitte beachten Sie, dass es sich dabei um externe Seiten handelt, die nicht in der Verantwortung des Fördervereins liegen. Das Verzeichnis wird laufend aktualisiert, allerdings nur mit Mitgliedern, die der Veröffentlichung zugestimmt haben. Aktuell haben wir über 260 Mitglieder!
Medienpädagoge Daniel Ehrenberg Produzent www.eyrie.berlin Niva Ehrlich Regie/Drehbuch

Parole Emil 02/2021: Erzählen für junge Leute – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/2021/07/19/parole-emil-02-2021-erzaehlenfuerjungeleute/

Parole Emil 02/2021: Erzählen für junge Leute (c) Viola Lippmann 20.07.2021 Pünktlich zur Urlaubzeit erscheint die zweite Folge von Parole Emil. Anne und Hanna unterhalten sich dieses Mal über „Erzählen für junge Leute“. Während sie durch den Goethepark in Weimar spazieren, geht es darum, wie man Themen für Kinder und Jugendliche aufbereitet, auch
und Hanna sprechen über „Romys Salon“ Spielfilm 2020, NL+D, Regie: Mischa Kamp, Drehbuch

Originäre Stoffe für Kinderfilme gesucht! – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/2020/02/28/originaere-stoffe-fuer-kinderfilme-gesucht/

Originäre Stoffe für Kinderfilme gesucht! Erfurt, 28.02.2020 Auch 2020 werden wieder Treatments für Kinofilme mit einem Zielpublikum von 6 bis 12 Jahren gesucht. Ob Spiel- oder Animationsfilm, Dokumentation oder Hybrid – aktuelle Themen in originellen und vielschichtigen Erzählformen stehen im
Das Drehbuch zu dem mitreißenden Tanzfilm schrieben Regisseur Stefan Westerwelle

Parole Emil 03/2021: Historisches Erzählen – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/2021/11/23/parole-emil-03-2021-historisches-erzaehlen/

Parole Emil 03/2021: Historisches Erzählen (c) Viola Lippmann 23.11.2021 Die dritte und letzte Folge für das Jahr 2021 handelt von historischen Geschichten für Kinder und Jugendliche. Anne und Hanna stellen sich der Frage, ab wann etwas als historisch gilt und wo der Übergang zu anderen Genres, wie Fantasy liegt. Wie viel muss man
erste Frühling“  „The Crossing„ Spielfilm, NOR 2020 Regie: Johanne Helgeland, Drehbuch

Es geht wieder los: Neuigkeiten rund um die „besonderen Kinderfilme“ – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/2020/06/29/es-geht-wieder-los-neuigkeiten-rund-um-die-besonderen-kinderfilme/

Es geht wieder los: Neuigkeiten rund um die „besonderen Kinderfilme“ Erfurt, 29.06.2020 Trotz erschwerter Arbeitsbedingungen in der Filmbranche setzt „Der besondere Kinderfilm“ das Engagement um originäre Stoffe für ein Publikum ab 6 Jahren fort: Zwei Projekte werden weiterführend gefördert, darunter der erste Animationsfilm der Initiative; der
Der erste Animationsfilm der Initiative geht ab 2021 in Produktion Das Drehbuch

Unsere Mitglieder – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/der-verein/mitglieder/char/Z/

Unsere Mitglieder Detaillierte Informationen zu den Mitgliedern finden Sie hinter den Links. Bitte beachten Sie, dass es sich dabei um externe Seiten handelt, die nicht in der Verantwortung des Fördervereins liegen. Das Verzeichnis wird laufend aktualisiert, allerdings nur mit Mitgliedern, die der Veröffentlichung zugestimmt haben. Aktuell haben wir über 260 Mitglieder!
Co.KG Ziegler Film GmbH & Co.KG www.ziegler-film.de Vera Zimmermann Regie, Drehbuch

Unsere Mitglieder – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/der-verein/mitglieder/char/V/

Unsere Mitglieder Detaillierte Informationen zu den Mitgliedern finden Sie hinter den Links. Bitte beachten Sie, dass es sich dabei um externe Seiten handelt, die nicht in der Verantwortung des Fördervereins liegen. Das Verzeichnis wird laufend aktualisiert, allerdings nur mit Mitgliedern, die der Veröffentlichung zugestimmt haben. Aktuell haben wir über 260 Mitglieder!
U V W Z V Beate Voelcker Dramaturgin, Autorin, Filmpädagogin Helge Vogt Drehbuch

Parole Emil 02/2022: Wie im echten Leben – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/2022/12/06/parole-emil-02-2022-wie-im-echten-leben/

Parole Emil 02/2022: Wie im echten Leben (c) Viola Lippmann 06.12.2022 Die fünfte Folge von PAROLE EMIL! führt durch das winterliche Weimar. Anne und Hanna sprechen über Kinder- und Jugenmedien, die sich mit dem echten Leben beschäftigen – aber was bedeutet das eigentlich? Können Spielfilme „echt“ sein oder landet man automatisch bei Reportagen?
Rosenmüller Drehbuch: Simone Höft, Nora Lämmermann verfügbar auf Amazon Prime