Dein Suchergebnis zum Thema: Drehbuch

Parole Emil 02/2022: Wie im echten Leben – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/2022/12/06/parole-emil-02-2022-wie-im-echten-leben/

Parole Emil 02/2022: Wie im echten Leben (c) Viola Lippmann 06.12.2022 Die fünfte Folge von PAROLE EMIL! führt durch das winterliche Weimar. Anne und Hanna sprechen über Kinder- und Jugenmedien, die sich mit dem echten Leben beschäftigen – aber was bedeutet das eigentlich? Können Spielfilme „echt“ sein oder landet man automatisch bei Reportagen?
Rosenmüller Drehbuch: Simone Höft, Nora Lämmermann

Unsere Mitglieder – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/mitglieder/char/V/

Unsere Mitglieder Detaillierte Informationen zu den Mitgliedern finden Sie hinter den Links. Bitte beachten Sie, dass es sich dabei um externe Seiten handelt, die nicht in der Verantwortung des Fördervereins liegen. Das Verzeichnis wird laufend aktualisiert, allerdings nur mit Mitgliedern, die der Veröffentlichung zugestimmt haben. Aktuell haben wir über 260 Mitglieder!
Dramaturgin, Autorin, Filmpädagogin Helge Vogt Drehbuch

Unsere Mitglieder – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/mitglieder/char/Z/

Unsere Mitglieder Detaillierte Informationen zu den Mitgliedern finden Sie hinter den Links. Bitte beachten Sie, dass es sich dabei um externe Seiten handelt, die nicht in der Verantwortung des Fördervereins liegen. Das Verzeichnis wird laufend aktualisiert, allerdings nur mit Mitgliedern, die der Veröffentlichung zugestimmt haben. Aktuell haben wir über 260 Mitglieder!
Co.KG www.ziegler-film.de Vera Zimmermann Regie, Drehbuch

Unsere Mitglieder – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/mitglieder/char/H/

Unsere Mitglieder Detaillierte Informationen zu den Mitgliedern finden Sie hinter den Links. Bitte beachten Sie, dass es sich dabei um externe Seiten handelt, die nicht in der Verantwortung des Fördervereins liegen. Das Verzeichnis wird laufend aktualisiert, allerdings nur mit Mitgliedern, die der Veröffentlichung zugestimmt haben. Aktuell haben wir über 260 Mitglieder!
www.kinderkino-muenchen.de Simone Höft Freie (Drehbuch

Parole Emil 01/2023: Das Festivalfrühjahr – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/2023/05/09/parole-emil-01-2023/

Parole Emil 01/2023: Das Festivalfrühjahr (c) Viola Lippmann 09.05.2023 PAROLE EMIL! geht ins dritte Jahr. Aus diesem Anlass wagen Anne und Hanna ein Experiment: Statt eines Magazines berichten sie von der geschäftigen Frühjahrs-Saison auf einer Reihe von Filmfestivals in Europa. Weiterhin gibt es viele Empfehlungen für Filme, Serien und Bücher für junge Menschen.
Winky” Spielfilm, Niederlande 2005 Regie: Mischa Kamp Drehbuch

Zoom-Recording “Blick in die Werkstatt” am 1. Dezember 2020 – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/2020/12/01/zoom-recording-dezember2020/

Zoom-Recording „Blick in die Werkstatt“ am 1. Dezember 2020 Was für ein verrücktes Jahr! Aber neben vielen negativen Nachrichten und schwierigen Herausforderungen sind auch besondere Dinge entstanden, neue Formate entwickelt oder sich auf das Wesentliche besonnen worden. Die Deutsche Kindermedienstiftung Goldener Spatz, KIDS Regio und der Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.
Kirsten Boie, die gemeinsam mit Michael Demuth das Drehbuch

Drehbeginn für den zehnten “besonderen Kinderfilm” – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/2020/09/15/drehbeginn-fuer-den-zehnten-besonderen-kinderfilm/

Drehbeginn für den zehnten „besonderen Kinderfilm“, Auszeichnungen und Veranstaltungen im Herbst Erfurt, 15.09.2020 „Nachtwald“ von Regisseur André Hörmann hat als zehnter Film der Initiative Drehbeginn. +++ Der Tanzfilm „Into the Beat“ erhält beim 60. Internationalen Filmfestival in Zlín den Publikumspreis und den Preis der Ökumenischen Jury. +++ Das Deutsche Kinder Medien Festival
Westerwelle, der zusammen mit Hannah Schweier das Drehbuch

Werkstattgespräche – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/werkstattgespraeche/

Podcast Kinderfilm – Das „Making of” von Kinderfilmen Der fulminante Kinostart von DIE SCHULE DER MAGSICHEN TIERE 2 hat gezeigt, wie erfolgreich ein deutscher Kinderfilm sein kann. Die Produktion von Kinderfilmen bringt jedoch viele Herausforderungen mit sich. Von der Bucharbeit über das Casting bis hin zum Verleih gibt es zahlreiche Besonderheiten bei
Sie besuchte eine Journalistenschule und studierte Drehbuch

Stellungnahme Novelle FFG/Acht-Punkte-Reformprogramm – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/2023/06/30/stellungnahme-ffg/

Stellungnahme Novelle FFG/Acht-Punkte-Reformprogramm Beim Deutschen Kinder Medien Festival Goldener Spatz kamen vom 4. – 10. Juni in Gera und Erfurt mehr als 350 Branchenvertreter:innen zusammen, um aktuelle audiovisuelle Medienproduktionen für Kinder zu sichten und sich bei Fachgesprächen/Networking Events über aktuelle Tendenzen und Projekte zu informieren und auszutauschen. In diesem Rahmen fand auch der nunmehr 17. Runde
werden, in dem die Autor:innen das erste Wort in ihr Drehbuch

Warum eine spezifische Kinderfilmförderung des Bundes unverzichtbar ist – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/2024/05/28/bkm-richtlinie/

Warum eine spezifische Kinderfilmförderung des Bundes unverzichtbar ist Stellungnahme des Fördervereins Deutscher Kinderfilm e.V. vom 28. Mai 2024 Mit der Richtlinie für eine jurybasierte Filmförderung des Bundes wurde ein weiterer Baustein für die Reform der Filmförderung des Bundes vorgelegt, die einen entscheidenden Bereich vermissen lässt: Wir sind davon überzeugt, dass es sowohl eine spezifische Kinderfilmförderung als auch
werden, ist die Förderjury Kinderfilm (Treatment, Drehbuch