México | GIZ https://www.giz.de/de/es-mx/mexico?page=%2C%2C0%2C%2C0%2C0%2C0%2C%2C%2C%2C7%2C0
Argentinien, Bahamas, Barbados, Belize, Bolivien, Brasilien, Costa Rica, Dominica, Dominikanische
Argentinien, Bahamas, Barbados, Belize, Bolivien, Brasilien, Costa Rica, Dominica, Dominikanische
Argentinien, Bahamas, Barbados, Belize, Bolivien, Brasilien, Costa Rica, Dominica, Dominikanische
Das Vorhaben verbessert in Zusammenarbeit mit der Interamerikanischen Entwicklungsbank (IDB) die berufliche Bildung in Lateinamerika und der Karibik.
Argentinien, Bahamas, Barbados, Belize, Bolivien, Brasilien, Costa Rica, Dominica, Dominikanische
Das Vorhaben unterstützt Maßnahmen, die zu einem Wandel für mehr Klimaschutz und -anpassung sowie den Erhalt der Artenvielfalt beitragen.
Argentinien, Bahamas, Barbados, Belize, Bolivien, Brasilien, Costa Rica, Dominica, Dominikanische
Deutschland steht vor nationalen wie internationalen Herausforderungen und Transformationsprozessen, für deren Bewältigung die Expertise der GIZ sehr wertvoll ist.
Der Grüne Knopf hilft beim nachhaltigen Textilkauf Dreieckskooperation Mexiko, Dominikanische
Die GIZ unterstützt Unternehmen und Organisationen in der Karibik und dem südlichen Afrika, Wirtschaftspartnerschaftsabkommen für nachhaltige Entwicklung zu nutzen.
Land Antigua und Barbuda, Bahamas, Barbados, Belize, Botsuana und SADC, Dominica, Dominikanische
Argentinien, Barbados, Belize, Bolivien, Brasilien, Chile, Costa Rica, Dominica, Dominikanische
Die GIZ unterstützt Äthiopien dabei, die Wirtschaft zu entwickeln, Agrar- und Ernährungssysteme zu verändern sowie zu Frieden und gesellschaftlichem Zusammenhalt beizutragen.
Antigua und Barbuda, Argentinien, Belize, Bolivien, Brasilien, Costa Rica, Dominica, Dominikanische
Apoyo y coordinación de los Estados miembros de la CEPAL en la formulación de estrategias y la planificación para implementar la Agenda 2030.
Entwicklung Land Brasilien, Costa Rica, Dominikanische Republik, Ecuador, Mexiko
Die Globale Initiative Katastrophenrisikomanagement stärkt weltweit den deutschen Beitrag zur Verbesserung des Katastrophenrisikomanagements durch die Bündelung von Kompetenz und Erfahrung.
Entwicklung (BMZ) Land: Global; Pilotländer: Bangladesch, Brasilien, Chile, China, Dominikanische