Hochmittelalter – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/recherche/bibliographien/rheinhessen-bibliographie/hochmittelalter.html
Die Beziehungen der Bistümer Worms und Speyer zu den ottonischen und salischen Königen
Die Beziehungen der Bistümer Worms und Speyer zu den ottonischen und salischen Königen
Der Schönborner hielt im Gegensatz zu seinem Vorgänger nichts von einer wankelmütigen
retten und (mit jenen aus dem Wormser und Speyerer Dom) in ein künftiges „Departementalmuseum
Ausland konnte der Auftrag zwei Jahre später an Rietschel vergeben werden, der bis zu
; und das zu einer Zeit, als im Heiligen Römischen Reich die Machtfrage zwischen
Andermann, Kurt: Bürger zu Speyer.
Wissenschaftsmarkt Demokratietag Landesvertretung Berlin Enthüllung der Infotafel zu
Pfalz > Städte & Dörfer > Speyer > Kulturdenkmäler > Kaiserdom zu Speyer
Im Hintergrund der Dom zu Speyer. Echternacher Buchmalerei um 1045.