Berthold von Henneberg (1441/42-1504) – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/stumme-bertold-von-henneberg.html
; und das zu einer Zeit, als im Heiligen Römischen Reich die Machtfrage zwischen
; und das zu einer Zeit, als im Heiligen Römischen Reich die Machtfrage zwischen
Im Hintergrund der Dom zu Speyer. Echternacher Buchmalerei um 1045.
Otto: Gotische Löwentaufsteine im Gebiet der ehemaligen Diözesen Mainz, Worms und Speyer
zum Beginn der Neuzeit das katholische Christentum die Staatsreligion [Anm. 1] zu
Die Heilig-Kreuz-Kirche wird aufgrund ihrer monumentalen Wirkung auch der „Dom des
Dörfer > Remagen > Kulturdenkmäler > Romanisches Portal Romanisches Portal zu
. – Was bedeutet dieser Titel und wie kam er zu Stande?
er zur Förderung des kirchlichen und religiösen Lebens. 1651 ließ er im Mainzer Dom