Dein Suchergebnis zum Thema: Dom_zu_Speyer
Bisherige Stationen – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/geschichtsmobil/bisherige-stationen.html
Wissenschaftsmarkt Demokratietag Landesvertretung Berlin Enthüllung der Infotafel zu
Biographie von Anselm Franz von Ingelheim – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/biographien/ingelheim-anselm-franz-von.html?L=0
Verordnungen – u.a. 48 „Policeyordnungen“ – versuchte er, Bistum und Staat angemessen zu
Die Nagelsäule in Mainz – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/mainz/kulturdenkmaeler/nagelsaeule.html
[Bild: Alfons Rath] Die Mainzer Nagelsäule in der Nähe des Doms ist das Ergebnis
Die Nagelsäule in Mainz – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/?id=4688
[Bild: Alfons Rath] Die Mainzer Nagelsäule in der Nähe des Doms ist das Ergebnis
Kirchengeschichte – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/schlagworte/themengebiet/kirchengeschichte.html
nbn:de:0291-rzd-020018-20202012-5 Spang, Franz JosephDie Basilika Sankt Martin zu
Unter der Trikolore – Der Mainzer Dom in französischer Zeit (1792-1814) – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/dumont-der-dom-in-franzoesischer-zeit.html?L=0
retten und (mit jenen aus dem Wormser und Speyerer Dom) in ein künftiges „Departementalmuseum
Jüdisches Worms – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/worms/einzelaspekte/juedisches-worms.html?L=0
Jahrhundert wurde dort ein Dom erbaut, eine Kaiserpfalz existierte schon früher.
Jüdisches Worms – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/worms/einzelaspekte/juedisches-worms.html
Jahrhundert wurde dort ein Dom erbaut, eine Kaiserpfalz existierte schon früher.