Die Nagelsäule in Mainz – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/mainz/kulturdenkmaeler/nagelsaeule.html?L=0
[Bild: Alfons Rath] Die Mainzer Nagelsäule in der Nähe des Doms ist das Ergebnis
[Bild: Alfons Rath] Die Mainzer Nagelsäule in der Nähe des Doms ist das Ergebnis
nbn:de:0291-rzd-020018-20202012-5 Spang, Franz JosephDie Basilika Sankt Martin zu
; und das zu einer Zeit, als im Heiligen Römischen Reich die Machtfrage zwischen
Im Hintergrund der Dom zu Speyer. Echternacher Buchmalerei um 1045.
Johannes in Speyer zu. »Alle diese Anlagen haben gemeinsam, dass sich eine Bekrönung
Otto: Gotische Löwentaufsteine im Gebiet der ehemaligen Diözesen Mainz, Worms und Speyer
zum Beginn der Neuzeit das katholische Christentum die Staatsreligion [Anm. 1] zu
zum Beginn der Neuzeit das katholische Christentum die Staatsreligion [Anm. 1] zu