Deutscher Bundestag – Biografien der Abgeordneten (21. Wahlperiode) https://www.bundestag.de/abgeordnete/biografien/A
Deutschen Bundestages Startseite Abgeordnete Biografien A zurück zu: Biografien
Deutschen Bundestages Startseite Abgeordnete Biografien A zurück zu: Biografien
Deutschen Bundestages Startseite Abgeordnete Biografien K zurück zu: Biografien
Von der Tagesordnung am Freitag, 21. Mai 2021, abgesetzt hat der Bundestag die Abstimmung über einen Gesetzentwurf zur Änderung des Grundgesetzes, den die Fraktionen von FDP, Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen gemeinsam eingebracht haben. Mit der interfraktionellen Initiative wollen die Abgeordn…
Deutschen Bundestages Startseite Dokumente Texte (2021-2025) 2021 zurück zu
Der Bundestag hat am Freitag, 3. Juni 2022, das sogenannte Sondervermögen Bundeswehr (20/1409) beschlossen. In namentlicher Abstimmung haben 593 Abgeordnete für das Sondervermögen und 80 Abgeordnete dagegen gestimmt. Sieben Parlamentarier haben sich der Stimme enthalten. Ziel des Sondervermögens …
und Jugendliche Ausstellungen Parlamentshistorische Ausstellung im Deutschen Dom
Der Bundestag hat von der Tagesordnung abgesetzt eine für Freitag, 15. Dezember 2023, geplante Abstimmung über die Einsetzung eines Polizeibeauftragten des Bundes beim Deutschen Bundestag. Dazu hatte ein von den Koalitionsfraktionen SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP vorgelegter Gesetzentwurf „üb…
und Jugendliche Ausstellungen Parlamentshistorische Ausstellung im Deutschen Dom
Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages haben am Donnerstag, 18. Januar 2024, für die Einsetzung eines Polizeibeauftragten des Bundes beim Deutschen Bundestag gestimmt. Einen entsprechenden Gesetzentwurf von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP (Polizeibeauftragtengesetz – PolBeauftrG, 20/9148 (…
und Jugendliche Ausstellungen Parlamentshistorische Ausstellung im Deutschen Dom
Für das von der Bundesregierung geplante sogenannte Onlinezugangsgesetz (20/8093, 20/10417, 20/10419) soll im Vermittlungsausschuss nach einem Kompromiss gesucht werden. Dies geht aus einer entsprechenden Unterrichtung hervor, die die Bundesregierung dem Bundestag zugeleitet hat (20/11021). Der B…
Deutschen Bundestages Startseite Dokumente Texte (2021-2025) 2024 zurück zu
Eine gesetzliche Rente auch für Bundestagsabgeordnete – sie wird in absehbarer Zeit genauso wenig Realität wie die Forderung nach einer Bürgerversicherung. Am Freitag, 21. Mai 2021, hat der Bundestag nach einstündiger Debatte zwei entsprechende Anträge der Fraktionen Die Linke und Bündnis 90/Die …
Deutschen Bundestages Startseite Dokumente Texte (2021-2025) 2021 zurück zu
Der Bundestag hat sich am Donnerstag, 19. Oktober 2023, mit dem Bürokratieabbau befasst. Anlass war ein von der CDU/CSU vorgelegter Antrag mit dem Titel „Innovation ermöglichen, Investitionen erleichtern – Agenda für Bürokratieabbau und bessere Rechtsetzung“ (20/8856). Im Anschluss an die Ausspra…
und Jugendliche Ausstellungen Parlamentshistorische Ausstellung im Deutschen Dom
Ohne Aussprache haben die Abgeordneten des Bundestages am Freitag, 2. Februar 2024, in zweiter Beratung den Entwurf der Bundesregierung über die Feststellung des Bundeshaushaltsplans für das Haushaltsjahr 2024 (20/7800, 20/7802) in der Fassung der Beschlussempfehlungen des Haushaltsausschusses ab…
und Jugendliche Ausstellungen Parlamentshistorische Ausstellung im Deutschen Dom