. – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/stichwort/22368/
(787-747 v. Chr.)
Libanon, am Oberlauf des → Orontes ) bis zum Meer in der Araba, d.h. bis zum Toten
(787-747 v. Chr.)
Libanon, am Oberlauf des → Orontes ) bis zum Meer in der Araba, d.h. bis zum Toten
Katrin Müller
, d.h. ebenfalls etwas umrahmen / umranden wie die Lippen die Mundöffnung, z.B.
Alexa Wilke
Am häufigsten wird dabei die Wurzel חש×�ך ḥšk verwendet, die auch die uranfÃ
Alexa Wilke
Am häufigsten wird dabei die Wurzel חש×�ך ḥšk verwendet, die auch die uranfÃ
Miriam von Nordheim-Diehl
Die Bedeutung des „treulosen Handelns“ wird mehrheitlich durch die Wurzel ב×
Rainer Neu
Während die Männer die Rodungsarbeiten durchführen, obliegt den Frauen die Aussaat
Rainer Neu
Die Meidung geschah mit Hilfe von Tabus, die im Wissen um die Unberechenbarkeit der
Rainer Neu
Die Meidung geschah mit Hilfe von Tabus, die im Wissen um die Unberechenbarkeit der
Andere Schreibweise: Massebe
Auch in der → Chronik sind die Mazzeben Zeichen der Abgötterei, die von den frommen
Jan Dietrich
Die Welt wird zunächst über die Sinne erfahren.