Jahwist – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/stichwort/22139
Andere Schreibweise: Jahvist; Yahwist (engl.)
Die Annahme eines Jahwisten folgt aus der Urkundenhypothese, die die Entstehung des
Andere Schreibweise: Jahvist; Yahwist (engl.)
Die Annahme eines Jahwisten folgt aus der Urkundenhypothese, die die Entstehung des
Andere Schreibweise: Jahvist; Yahwist (engl.)
Die Annahme eines Jahwisten folgt aus der Urkundenhypothese, die die Entstehung des
Klaus Koenen
sein dürften, müssen ihre Dächer erhöht und in den Wänden, die die niedrigeren
Christa Schäfer-Lichtenberger
Die genealogische Argumentation bildet die Basis gesellschaftlicher Einheit.
Meike J. Röhrig
Diesem Forschungszweig geht es u.a. um die Frage, wie und mit welchem Ziel für die
Gabriele Faßbeck, Barbara Schmitz
Schroeder hat die Ortsbezeichnung dagegen als Hinweis auf die Göttin Lachama gedeutet
Gerlinde Baumann
Die Wurzel יסר „züchtigen / unterweisen“ Die Wortwurzel יסר jsr mit dem Substantiv
J. Cornelis de Vos
Die Bezeichnungen für Land Die Hauptbezeichnungen für Land sind �ֶרֶץ ’
J. Cornelis de Vos
Die Bezeichnungen für Land Die Hauptbezeichnungen für Land sind �ֶרֶץ ’
Rüdiger Bartelmus
im → Hohenlied besungen wird, die in Gen 2,24 nüchtern beschrieben ist und die