Öffentliche Veranstaltungen an der Universität Hamburg : UHH : Universität Hamburg https://www.uni-hamburg.de/veranstaltungen.html?event=117782
Welt, gehört Mehrsprachigkeit in Großstädten wie Hamburg seit jeher zum Alltag: Dialekte
Welt, gehört Mehrsprachigkeit in Großstädten wie Hamburg seit jeher zum Alltag: Dialekte
abwechslungsreiche Art und Weise das eigene Wissen über Gebärdensprachen testen, mehr über die Dialekte
Welt, gehört Mehrsprachigkeit in Großstädten wie Hamburg seit jeher zum Alltag: Dialekte
Prof. Dr. Aaron Butts verstärkt die Geisteswissenschaften
sich bis in die Gegenwart fort, wobei es in jeder Zeit in vielen verschiedenen Dialekten
Vom 26. bis zum 28. September findet an der Universität Hamburg die größte internationalen Konferenz für Gebärdensprachlinguistik statt – die „Theoretical Issues in Sign Language Research 13“ (TISLR 13)
als 137 Gebärdensprachen gibt es weltweit, viele von ihnen haben unterschiedliche Dialekte
Überblick über personelle Veränderungen an der Universität Hamburg: März 2019
Die Erforschung sogenannter postkolonialer Dialekte des Englischen ist ein wichtiger
Forschungsprojekt an der Universität Hamburg will in Südostasien alte Manuskripte aufspüren, digitalisieren und so erhalten.
kann, sowie ein Einheimischer, der die Bedingungen vor Ort kennt und die dortigen Dialekte
Fünf Forscherinnen und Forscher der Universität Hamburg untersuchen, wie Medien Betroffenen helfen können, den Verlust der Heimat zu verarbeiten
akustische Eigenheit des Mediums Radio wichtig: Sendungen wechselten zwischen den Dialekten
2016/6085 3 Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft Hannah Arendt A/451126 4 Dialektik
Welt, gehört Mehrsprachigkeit in Großstädten wie Hamburg seit jeher zum Alltag: Dialekte