Backhaus – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/sprache/dialektatlas-rlp-saar/begriffe-dialektatlas-rlp-saar/lautkarten/backhaus.html
Im Dialekt wird z. B. aus Ensheim Ensem und aus Dexheim Dexem.
Im Dialekt wird z. B. aus Ensheim Ensem und aus Dexheim Dexem.
Hingegen entwickeln Wörter, die im Mittelhochdeutschen langes a aufweisen (â), im Dialekt
Hingegen entwickeln Wörter, die im Mittelhochdeutschen langes a aufweisen (â), im Dialekt
Dialekt, Standarddeutsch und der Zwischenbereich 8.
Mit Maul wird im Dialekt nicht nur der Mund des Tieres bezeichnet.
Dialekt, Standarddeutsch und der Zwischenbereich 8.
Die Formen Bordee und Bordie lauten verhochdeutscht Bordöne (im Dialekt wird ö zu
Die Formen Bordee und Bordie lauten verhochdeutscht Bordöne (im Dialekt wird ö zu
Dialekt, Standarddeutsch und der Zwischenbereich 8.
Dialekt, Standarddeutsch und der Zwischenbereich 8.