Sprache – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/hunsrueck/sprache.html?L=0
mehr] Videoserie: Mea spreche Deitsch Sprachwissenschaft Wie klingt der Dialekt
mehr] Videoserie: Mea spreche Deitsch Sprachwissenschaft Wie klingt der Dialekt
mehr] Videoserie: Mea spreche Deitsch Sprachwissenschaft Wie klingt der Dialekt
mehr] Videoserie: Mea spreche Deitsch Sprachwissenschaft Wie klingt der Dialekt
Linie etwa Pirmasens – Kirchheimbolanden – Bingen gilt in der Regel Mittag (im Dialekt
Wo die Standardsprache i aufweist, hat der Dialekt a.
Auch hier stehen sich also im Dialekt nicht umgelautete und umgelautete Formen gegenüber
angrenzenden Höhen der Eifel und des Hunsrücks, die das moderne Wort Strümpfe in den Dialekt
Wo die Standardsprache i aufweist, hat der Dialekt a.
: set (altenglisch: settan) – deutsch: setzen englisch: corn – Vorarlberger Dialekt
angrenzenden Höhen der Eifel und des Hunsrücks, die das moderne Wort Strümpfe in den Dialekt