Die Straßennamen auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/index.php?id=16472
Lateinunterricht; Rhetorik; Dialektik, d. h.
Lateinunterricht; Rhetorik; Dialektik, d. h.
Das Trivium umfasste Grammatik (also Lateinunterricht), Rhetorik und Dialektik (Logik
Über alledem sollte man jedoch die Ambivalenz, die Dialektik im Verhältnis zwischen
Über alledem sollte man jedoch die Ambivalenz, die Dialektik im Verhältnis zwischen
Dialekte > Dialektgliederung Begriffsauswahl: Vorwort Exkurs Sprachgeschichte & Dialekte
> Wortschatz > stecken Begriffsauswahl: Vorwort Exkurs Sprachgeschichte & Dialekte
Bibliothek > Glossar Oberdeutsch Deutsche Dialekte im Süden des deutschen
Sprachvarietäten, wie dies die gegenwärtige genormte Standardsprache ist, sondern in unzählige Dialekte
> Lautkarten > Samstag Begriffsauswahl: Vorwort Exkurs Sprachgeschichte & Dialekte
Wie verhalten sich aber weiß1 und weiß2 in den Dialekten?