Armenhäuser – Eine neue Institution im späten Mittelalter – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/index.php?id=7735
Über alledem sollte man jedoch die Ambivalenz, die Dialektik im Verhältnis zwischen
Über alledem sollte man jedoch die Ambivalenz, die Dialektik im Verhältnis zwischen
Dialekte > Dialektgliederung Begriffsauswahl: Vorwort Exkurs Sprachgeschichte & Dialekte
> Wortschatz > stecken Begriffsauswahl: Vorwort Exkurs Sprachgeschichte & Dialekte
Bibliothek > Glossar Oberdeutsch Deutsche Dialekte im Süden des deutschen
> Lautkarten > Samstag Begriffsauswahl: Vorwort Exkurs Sprachgeschichte & Dialekte
Dialektatlas-RLP-Saar > Wortschatz > Tor Begriffsauswahl: Vorwort Exkurs Sprachgeschichte & Dialekte
Dialektatlas-RLP-Saar > Wortschatz > Tor Begriffsauswahl: Vorwort Exkurs Sprachgeschichte & Dialekte
Wie verhalten sich aber weiß1 und weiß2 in den Dialekten?
Bezeichnung Hühnerauge, die sich sowohl in der Standardsprache als auch in den Dialekten
Lautkarten > Rad / Rat Begriffsauswahl: Vorwort Exkurs Sprachgeschichte & Dialekte