Nieder-Olm – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/nieder-olm.html
Nordrheinhessischer Dialekt Nieder-Olmer Platt Der Rheinhesse – ein Charakterbild
Nordrheinhessischer Dialekt Nieder-Olmer Platt Der Rheinhesse – ein Charakterbild
Anm. 3] Albert Spriestersbach führt den Ortsnamen ebenso auf einen germanischen Dialekt
Kreisvolkshochschule Birkenfeld Band 11: Jörg Schröder: Mittelhochdeutsche Wörter im Hottenbacher Dialekt
Kreisvolkshochschule Birkenfeld Band 11: Jörg Schröder: Mittelhochdeutsche Wörter im Hottenbacher Dialekt
Kreisvolkshochschule Birkenfeld Band 11: Jörg Schröder: Mittelhochdeutsche Wörter im Hottenbacher Dialekt
Kreisvolkshochschule Birkenfeld Band 11: Jörg Schröder: Mittelhochdeutsche Wörter im Hottenbacher Dialekt
Kreisvolkshochschule Birkenfeld Band 11: Jörg Schröder: Mittelhochdeutsche Wörter im Hottenbacher Dialekt
Zunftbuch belegen, dass Eberhard Schlösser zwei Lehrjungen aus Rehringhausen – im Dialekt
Zunftbuch belegen, dass Eberhard Schlösser zwei Lehrjungen aus Rehringhausen – im Dialekt
Man wird sich in einem „franko-romanischen“ Dialekt unterhalten haben, während die