11.2.2. Konjugation von haben – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/hunsrueck/sprache/hunsruecker-platt/11-formenlehre/112-verb/1122-konjugation-von-haben.html
Dialekt, Standarddeutsch und der Zwischenbereich 8.
Dialekt, Standarddeutsch und der Zwischenbereich 8.
Dialekt, Standarddeutsch und der Zwischenbereich 8.
Durch das determinierende Element Ferkel- wird das im Dialekt geschlechtsneutrale
Dialekt, Standarddeutsch und der Zwischenbereich 8.
Dialekt, Standarddeutsch und der Zwischenbereich 8.
Durch das determinierende Element Ferkel- wird das im Dialekt geschlechtsneutrale
Ausdrücken zugrundeliegenden Formen Knorren, Knuppen, Knausen und Knorzen bezeichnen im Dialekt
Ausdrücken zugrundeliegenden Formen Knorren, Knuppen, Knausen und Knorzen bezeichnen im Dialekt
Dialekt, Standarddeutsch und der Zwischenbereich 8.
Verbreitungsgebiet von Strähl kommen in nicht geringer Zahl, vor allem in der Pfalz, bereits im Dialekt