Dein Suchergebnis zum Thema: Dialekt

Reiche der Erinnerung

https://www.mpg.de/12657329/mmg_jb_2018?c=12090594

Die Habsburgermonarchie und das Osmanische Reich sind noch heute Anlass für Identifikation und lösen starke und gegensätzliche Gefühle aus. Betrachtet man Vermächtnisse der und Erinnerungen an diese Imperien in acht südost- und mitteleuropäischen Städten, zeigen sich Formen „restaurativer“ und „reflektierender“ Nostalgie für beide Reiche.
Der Inspiration von Walter Benjamin folgend, zeigen sich „dialektische Bilder“ kaiserlicher

Reiche der Erinnerung

https://www.mpg.de/12657329/mmg_jb_2018?c=2191

Die Habsburgermonarchie und das Osmanische Reich sind noch heute Anlass für Identifikation und lösen starke und gegensätzliche Gefühle aus. Betrachtet man Vermächtnisse der und Erinnerungen an diese Imperien in acht südost- und mitteleuropäischen Städten, zeigen sich Formen „restaurativer“ und „reflektierender“ Nostalgie für beide Reiche.
Der Inspiration von Walter Benjamin folgend, zeigen sich „dialektische Bilder“ kaiserlicher

Reiche der Erinnerung

https://www.mpg.de/12657329/mmg_jb_2018

Die Habsburgermonarchie und das Osmanische Reich sind noch heute Anlass für Identifikation und lösen starke und gegensätzliche Gefühle aus. Betrachtet man Vermächtnisse der und Erinnerungen an diese Imperien in acht südost- und mitteleuropäischen Städten, zeigen sich Formen „restaurativer“ und „reflektierender“ Nostalgie für beide Reiche.
Der Inspiration von Walter Benjamin folgend, zeigen sich „dialektische Bilder“ kaiserlicher