Dein Suchergebnis zum Thema: Dialekt

Georgina Mace, Pionierin des Artenschutz

https://www.mpg.de/16543958/georgina-mace

Jana Wäldchen vom Max-Planck-Institut für Biogeochemie über die britische Naturschutzbiologin Georgina Mace. Die gebürtige Londonerin erforschte mehr als 35 Jahre lang die Ursachen und Folgen des Artenschwunds. Einer ihrer Forschungsschwerpunkte lag dabei auf den Auswirkungen des Klimawandels auf biologische Vielfalt und Ökosysteme. In ihrer Arbeit konzentrierte sie sich besonders auf Politik und die Entscheidungsfindung bei Schutzmaßnahmen für die Natur.
Februar 2025 Klima Ökologie (U&K) Schimpansen besitzen Dialekte 4.

Wie sich Stichlinge an neue Lebensrräume anpassen

https://www.mpg.de/17380266/stichling-evolution-anpassung

Dreistachlige Stichlinge leben sowohl im Salz- als auch im Süßwasser. Forschende am Tübinger Friedrich-Miescher-Laboratorium der Max-Planck-Gesellschaft untersuchen, wie sich das Genom der Fische im Zuge der Anpassung verändert. Erstmals haben sie dafür eiszeitliche Stichlingsknochen sequenziert.
Evolution Studie enthüllt die Evolution der Evolvierbarkeit Schimpansen besitzen Dialekte

Welche Form der Diversität bestimmt die Dienstleistungen im Ökosystem: die Vielfalt von Funktionen oder die Arten-Vielfalt?

https://www.mpg.de/7738665/mpicoe_jb_2013

Biodiversität ist, ob funktionell oder durch die Diversität verschiedener Taxa, mit der Stabilität und Produktivität von Ökosystemen verknüpft. Die Projektgruppe iDiv untersucht die Rolle dieser Diversität mithilfe von über 300 funktionell unterschiedlichen, genetisch gleichartigen Pflanzen.
erfolgreich Städte besiedeln, sind farbenfroher und weniger braun Schimpansen besitzen Dialekte

Welche Form der Diversität bestimmt die Dienstleistungen im Ökosystem: die Vielfalt von Funktionen oder die Arten-Vielfalt?

https://www.mpg.de/7738665/mpicoe_jb_2013?c=7291695&force_lang=de

Biodiversität ist, ob funktionell oder durch die Diversität verschiedener Taxa, mit der Stabilität und Produktivität von Ökosystemen verknüpft. Die Projektgruppe iDiv untersucht die Rolle dieser Diversität mithilfe von über 300 funktionell unterschiedlichen, genetisch gleichartigen Pflanzen.
erfolgreich Städte besiedeln, sind farbenfroher und weniger braun Schimpansen besitzen Dialekte

Welche Form der Diversität bestimmt die Dienstleistungen im Ökosystem: die Vielfalt von Funktionen oder die Arten-Vielfalt?

https://www.mpg.de/7738665/mpicoe_jb_2013?c=7291695

Biodiversität ist, ob funktionell oder durch die Diversität verschiedener Taxa, mit der Stabilität und Produktivität von Ökosystemen verknüpft. Die Projektgruppe iDiv untersucht die Rolle dieser Diversität mithilfe von über 300 funktionell unterschiedlichen, genetisch gleichartigen Pflanzen.
erfolgreich Städte besiedeln, sind farbenfroher und weniger braun Schimpansen besitzen Dialekte