Stichwortverzeichnis Dialekt | Heidelberg https://www.heidelberg.de/hd,Lde/-/Stichworte/dialekt/stid6008005
Internetpräsenz
B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 0-9 Dialekt
Internetpräsenz
B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 0-9 Dialekt
Internetpräsenz
B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 0-9 Dialekt
Interview Gabriele Kögl, Clemens Brentano Preis 1995, Matthias Schubert
den aneinandergereihten Bildsequenzen offenbar wird, zum Zweiten der artifizielle Dialekt
Mit rund 17.100 Einwohnerinnen und Einwohnern ist Handschuhsheim der bevölkerungsreichste Stadtteil Heidelbergs. 18 Prozent der Gesamtfläche von 1.500 Hektar sind bebaut, 30 Prozent landwirtschaftlich genutzt und nahezu die Hälfte der Gesamtfläche ist Wald.
Zwischen Hightech und Tradition Der Heidelberger Stadtteil Handschuhsheim, im lokalen Dialekt
Brentano-Preis 2008, Ann Cotten, Laudatio Daniela Strigl, Lyrik, Fremdwörterbuchsonnette
aus Wien (mhd. enent=jenseits) und heißt unheimlich; solche Fremdwörter aus dem Dialekt
Internetpräsenz
Rentenversicherung Deutsche Volkszugehörige Deutsches Patent- und Markenamt DFS Dialekt
Internetpräsenz
Rentenversicherung Deutsche Volkszugehörige Deutsches Patent- und Markenamt DFS Dialekt
Internetpräsenz
Rentenversicherung Deutsche Volkszugehörige Deutsches Patent- und Markenamt DFS Dialekt
Internetpräsenz
Rentenversicherung Deutsche Volkszugehörige Deutsches Patent- und Markenamt DFS Dialekt
Internetpräsenz
Rentenversicherung Deutsche Volkszugehörige Deutsches Patent- und Markenamt DFS Dialekt